EHC Klostersee verpasst den direkten Anschluss an Platz 5

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Klostersee konnte am vergangenen Wochenende den erhofften direkten

Anschluss an Platz 5 nicht herstellen. Nachdem der EHC durch die vielleicht

sogar beste Saisonleistung den Stuttgart Wizards um Top-Goalie Garner die

höchste Saisonniederlage beibrachte, reichte es im Auswärtsspiel in Mittelrhein

nicht zum Punktgewinn.



Vor dem Heimspiel gegen Stuttgart musste aus dem Defensiv-Verbund auch noch

Marcus Kerti passen, hierfür rückte Stürmer Manuel Weibler nach hinten und

zeigte eine beachtliche Leistung. Der EHC präsentierte sich vor ca. 550

Zuschauern in toller Form und machte von Anfang an das Spiel. Super-Goalie

Garner bekam mehr Arbeit als im lieb war. Die umgestellten Reihen harmonierten

erstaunlich gut und das Top-Duo Zajonc/Porak wirbelte wie in der Vorsaison.

Im zweiten Drittel kamen die Stuttgarter immer stärker auf, in dieser Phase

verhinderte der starke Goalie Hochhäuser mehrmals den drohenden Ausgleich. Im

letzten Drittel war der EHC dann wieder eindeutig spielbestimmend und

erspielte sich große Chancen aber immer wieder rettete der überragende Garner. Erst

als Jiri Beranek in Überzahl mit einem Traumpass Bernd Rische bediente, war

die Entscheidung gefallen. Jetzt funktionierte plötzlich alles bei den

Rot-Weißen, die logische Folge waren weitere Treffer von Zajonc (2x) und dem erneut

sehr kampfstarken Stefan Rohm.



Im Auswärtsspiel wartete Coach Schlickenrieder dann mit einer Überraschung

auf, erstmals in dieser Saison bekam Simon Eitermoser von Anfang an die Chance

im Tor. Eine doch mehr als überraschende Entscheidung schließlich

präsentierte sich Stammgoalie Hochhäuser im Spiel gegen Stuttgart doch in Topform.

Trotz einer guten kämpferischen Einstellung und eines toll aufgelegten Joe Wieser

reichte es nicht zum Punktgewinn. Der EHC kämpfte sich zwar nach dem frühen

0:2 Rückstand durch Treffer von Wieser und Nickel in das Spiel zurück, ein

Doppelschlag zu Ende des zweiten Drittels sowie ein Treffer gleich zu Beginn

des Schlussdrittels sorgten aber bereits für die Entscheidung.

Der EHC zeigte vor allem im Freitagsspiel einen deutlichen Aufwärtstrend, ob

der man allerdings nochmal in den Kampf um Platz fünf eingreifen kann, ist jedoch weiterhin

mehr als fraglich. Bleibt zu hoffen, dass der EHC bald wieder auf

Abwehrstratege Rupprecht zurückgreifen kann und auch Marcus Kerti bald wieder auflaufen

kann.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim