EHC Klostersee trennt sich von Michal Porak - Ortlip kommt zur Probe
Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeGestern Abend fiel die endgültige Entscheidung: Der EHC Klostersee trennt
sich von seinem langjährigen Mittelstürmer Michal Porak und nutzt somit die
Ausstiegsklausel aus dem im Sommer geschlossenen Einjahresvertrag. Michal
Porak kam im Jahr 2000 nach Grafing und bildete mit Petr Zajonc viele Jahre
ein überragendes Angriffsduo. In dieser Zeit sammelte Porak über 300
Scorerpunkte und erzielte dabei 118 Tore. Bereits in der letzten Saison
musste der sympatische Tscheche über die Hälfte der Saison wegen einer
hartnäckigen Verletzungen passen. Auch in der laufenden Spielzeit konnte er
nie sein wahres Potential abrufen und nur 10 Scorerpunkte einfahren.
Zudem waren seine Defizite im Körperspiel und auch im kämpferischen Bereich
unübersehbar. EHC-Teammanger Alexander Stollberg war deutlich anzumerken,
dass ihm diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen war. Aber auch
aufgrund der erneuten Verletzung von Porak war es aus sportlicher Sicht sicher die
richtige Entscheidung.
Auf der Suche nach einem Nachfolger scheint ein möglicher Kandidat bereits
gefunden. Aus Haßfurt wird in den nächsten beiden Wochen der 24-jährige
Kanadier Eric Ortlip auf Probe beim EHC spielen. Ortlip für den Haßfurt die
erste Stadion in Europa war, ist 1,76 m groß und bringt 86 Kilogramm auf die
Waage und kommt mit guten Referenzen seines ehemaligen Trainers Stefan
Kagerer. Er wird bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Füssen sein Debüt
feieren. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird dann EHC Coach Ludvik
Kopecky entscheiden, ob Ortlip einen Vertrag erhält. Zusatzkosten würde durch
diese Verpflichtung nicht entstehen da Ortlip zu exakt den selben
Bedingungen aufs Eis gehen würde wie Porak.