EHC Klostersee trennt sich von Michal Porak - Ortlip kommt zur Probe

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gestern Abend fiel die endgültige Entscheidung: Der EHC Klostersee trennt

sich von seinem langjährigen Mittelstürmer Michal Porak und nutzt somit die

Ausstiegsklausel aus dem im Sommer geschlossenen Einjahresvertrag. Michal

Porak kam im Jahr 2000 nach Grafing und bildete mit Petr Zajonc viele Jahre

ein überragendes Angriffsduo. In dieser Zeit sammelte Porak über 300

Scorerpunkte und erzielte dabei 118 Tore. Bereits in der letzten Saison

musste der sympatische Tscheche über die Hälfte der Saison wegen einer

hartnäckigen Verletzungen passen. Auch in der laufenden Spielzeit konnte er

nie sein wahres Potential abrufen und nur 10 Scorerpunkte einfahren.

Zudem waren seine Defizite im Körperspiel und auch im kämpferischen Bereich

unübersehbar. EHC-Teammanger Alexander Stollberg war deutlich anzumerken,

dass ihm diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen war. Aber auch

aufgrund der erneuten Verletzung von Porak war es aus sportlicher Sicht sicher die

richtige Entscheidung.



Auf der Suche nach einem Nachfolger scheint ein möglicher Kandidat bereits

gefunden. Aus Haßfurt wird in den nächsten beiden Wochen der 24-jährige

Kanadier Eric Ortlip auf Probe beim EHC spielen. Ortlip für den Haßfurt die

erste Stadion in Europa war, ist 1,76 m groß und bringt 86 Kilogramm auf die

Waage und kommt mit guten Referenzen seines ehemaligen Trainers Stefan

Kagerer. Er wird bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Füssen sein Debüt

feieren. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird dann EHC Coach Ludvik

Kopecky entscheiden, ob Ortlip einen Vertrag erhält. Zusatzkosten würde durch

diese Verpflichtung nicht entstehen da Ortlip zu exakt den selben

Bedingungen aufs Eis gehen würde wie Porak.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...