EHC Klostersee startet mit zwei Siegen in die Vorbereitung

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zwei knappen aber doch ungefährdeten Siegen (6:5 und 4:2) gegen den

alten Erzrivalen und Neu-Bayernligisten Erding startete das Grafinger Team

in die Saisonvorbereitung. Aus Kostengründen erfolgte im Vergleich zu den

Vorjahren die Eisbereitung deutlich später, dieses Defizit machte sich bei

den EHC-Cracks spürbar bemerkbar. Es bleibt viel zu tun bis zum Saisonstart

in zwei Wochen.



Um die Intensität der Freundschaftsspiele zu erhöhen, griff Coach Ludvik

Kopecky auf eine in Tschechien nicht unübliche Maßnahme zurück. Jeweils zwei

Blöcke bestritten hierbei im Wechsel 30 Minuten des Spiels. Erding

präsentierte sich körperlich sehr fit und zeigte gute Ansätze.

Bis zum ersten Torerfolg in der neuen Saison dauerte es allerdings gerade

einmal 44 Sekunden bis Joe Wieser nach schöner Kombination zur Freude des

zahlreich mitgereisten Anhangs eiskalt vollstreckte. Nach der sicheren 3:1

bzw. 5:2 Führung spielte die Grafinger nicht mehr mit der notwendigen

Entschlossenheit und so kamen die nie aufgebenden Erdinger in den letzten

beiden Spielminuten noch zu einer deutlichen Ergebniskosmetik mit den beiden

Treffern zum 5:6 Entstand. In die Torschützenliste trugen sich auf Grafinger

Seite Bernd Rische, Jürgen Köll, Cori Sicorschi, Marcus Kerti und Jiri

Beranek ein.

Bei Anpfiff des Rückspiels war das anliegende Freibad, bei sehr sommerlichen

Temperaturen, besser besucht als das Eisstadion. Knapp 300 Eishockeyfans

hatten sich eingefunden und sahen die schnelle Führung für den EHC, die

Johannes Giel, der einen Lattenschuss von Jiri Beranek über die Linie

drückte, besorgte. Nur eine Minute später hatte Erding in Person von Peipe

bereits ausgeglichen, der nach einem Fehler von Rupprecht den chancenlosen

Hochhäuser das Nachsehen gab. Im zweiten Drittel besorgte

"Probe-Verteidiger" Kammerloher nach schönem Solo die erneute Führung die

Joe Wieser kurz vor Drittelende ausbaute. Nach dem Anschlusstreffer

unmittelbar nach der Drittelpause durch Multhammer war es Raymund Nickel, der

fünf Minuten vor Schluss im Powerplay für die Entscheidung sorgte. Während

bei vielen Leistungsträgern noch Sand im Getriebe war, wusste vor allem die

Reihe um Nickel, Rische sowie Rohm, Wieser mit dem Center Florian Saller zu

gefallen.

Beim nächsten Testspiel am Mittwoch gegen die StarBulls Rosenheim kann Coach

Ludvik Kopecky zudem wieder auf Michal Porak zurückgreifen, der

verletzungsbedingt am Wochenende passen musste. Zudem wird der zweite

Probeverteidiger Alexander Schrödinger erstmals per Gastspielgenehmigung

aufs Eis gehen. Der im letzten Jahr inaktive Verteidiger war zuvor u.a. in

Amberg aktiv und will sich für einen Vertrag in Grafing empfehlen. Damit

wären die Transferaktivitäten des EHC abgeschlossen, oder hat die neue

Vorstandsschaft noch ein As im Ärmel?


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....