EHC Klostersee startet gegen Stuttgart in die Abstiegsrunde

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen das Tabellenschlusslicht der Vorrunde, die Stuttgart Wizards, startet der

EHC am heutigen Freitag in die Abstiegsrunde. Die Wizards treten mit einigen

neuen Gesichter an, so wurden in den letzten Tagen mit Marek Babic und Philip

Hersby zwei neue Ausländer verpflichtet, zudem stieß der ehemalige Bayreuther

Daniel Volkmann zum Kader. Nicht mehr zum Team der Zauberer gehört dagegen

Brant Becker, der sich dem Aufstiegsaspiranten aus Crimmitschau anschloss. Heute

Abend wird sich erstmals zeigen, ob sich die wochenlange Vorbereitungsphase auf

die Abstiegsrunde sowie diese Verstärkungen für die Stuttgarter auszahlen können.


Klares Ziel des EHC Klostersee ist die Erreichung eines der ersten beiden Plätze,

die den sportlichen Verbleib in der Oberliga sichern würden. Nach den

Ergebnissen der Vorrunde sind vor allem die Teams der Eisbären Berlin,

Ratingen, Miesbach und Füssen die härtesten Konkurrenten.


Das Verletzungspech bleibt den Rot-Weißen auch in der Abstiegsrunde treu, so

muss Coach Ludvik Kopecky in Stuttgart neben dem Langzeitverletzten Thomas

Mittermaier auch noch auf Vaclav Rupprecht verzichten. Der Grafinger

Abwehrstratege fällt mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall aus und wird nach

Saisonende operiert. Ob er in den nächsten Wochen doch noch mal eingreifen kann,

entscheidet sich bei anstehenden Untersuchungen. Zudem fällt Verteidiger Marcus

Kerti berufsbedingt aus. Aufgrund dieser Lücke in der Defensive werden die Stürmer

Eric Ortlip und Cori Sicorschi wieder nach hinten rücken. In der Offensive

dagegen kann voraussichtlich auf den kompletten Kader

zurückgegriffen werden. Unterschätzen wird man den verstärkten Gegner

keinesfalls so erwartet man im Grafinger Lager ein enges Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...