EHC Klostersee schafft die Sensation
Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeDurch zwei weitere Siege hat der EHC Klostersee für eine Sensation gesorgt
und sich frühzeitig für die Meisterrunde qualifiziert. Dem souveränen 8:2
Heimsieg gegen Füssen folgte ein hart umkämpfter und sicherlich etwas
glücklicher 3:2 Auswärtssieg in Garmisch. Umso bemerkenswerter war es, dass
der EHC auf fünf Stammverteidiger verzichten musste, namentlich auf Vaclav
Ruprecht, Marcus Kerti, Bastian Kammerloher, Raymund Nickel und Jürgen Köll.
Die beiden Aushilfsverteidiger Eric Ortlip und Cori Sicorschi machten ihre
Sache mehr als nur ordentlich, der US Boy erzielte auf der neuen Position
sogar zwei Treffer. Im Auswärtsspiel beim SC Riessersee waren erneut Ortlip
(wieder mit dem wichtigen 1:0) und Martin Sauter erfolgreich. Das
entscheidende Tor machte einer, der sonst für harte Arbeit und
hundertprozentigen Einsatz steht. Johannes Giel machte seinen ersten
Saisontreffer, den er sich redlich verdient hatte. Im letzten Drittel war es
dann vor allem Torhüter Florian Hochhäuser, der den Ausgleich verhinderte.
Bei mehreren Großchancen erwies er sich als unüberwindliches Hindernis für
die SCR-Stürmer. Als er bei einer 3-5 Unterzahl geschlagen war rettete die
Latte für ihn.
Durch diesen Sieg ist der EHC bereits 2 Spieltage vor Schluss fix für die
Meisterrunde qualifiziert. Dies hätten vor ca. 3 Monaten wohl nur noch die
kühnsten Optimisten für möglich gehalten aber mit einer Serie von 14 Siegen
aus den letzten 17 Spielen wurde eine beeindruckende Serie gestartet.
Unter dem Strich steht ein Riesenerfolg für den EHC Klostersee der mit dem
kleinsten Etat aller Mannschaften in die Runde gestartet war. Aufgrund
spürbarer Zugeständnisse der Mannschaft konnte der Kern gehalten werden.
Sehr wichtig war zudem die Verpflichtung von Danny Beauregard, der der ersten
Sturmreihe neues Leben einhauchte. Ein weiterer wichtiger Faktor war zudem
der Wechsel von Michal Porak auf Eric Ortlip. Eine sicherlich alles andere
als leichte Entscheidung schließlich hatte sich Porak große Verdienste beim
EHC erworben. Aufgrund zahlreicher Verletzungen konnte er sein altes,
unstrittiges Leistungsvermögen aber nicht mehr erreichen. Der Wechsel machte
sich deutlich bemerkbar und Eric Ortlip erzielte viele wichtige Treffer im
Trikot der Rot-Weißen.
An dieser Stelle könnte man viele Spieler nennen, wie z.B. Joe Wieser, der
bereits 23 Treffer auf seinem Konto hat, die wesentlich zum Erfolg
beigetragen haben. Der ausschlaggebende Faktor war aber sicherlich die
Mannschaftsleistung, denn als Team wurden auch lange Verletzungsausfälle
kompensiert. Für die Meisterrunde hofft man nun in Grafing auf das ein oder andere Derby,
ansonsten kann die Mannschaft absolut befreit aufspielen, das Saisonziel ist
mehr als nur erreicht.