EHC Klostersee nach Sieg in Höchstadt wieder im Soll

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC hat am zweiten Wochenende der Oberliga-Abstiegsrunde unter Interimscoach Martin Sauter sein

Minimalziel von drei Punkten erreicht. Auf die Heimniederlage gegen Füssen folgte

dank einer kämpferisch starken Leistung ein 2:0 Sieg bei den Alligators in

Höchstadt. Während gegen die Leopards auch das bekannte Quäntchen Glück fehlte,

stand dies dem EHC in kritischen Phasen im Auswärtsspiel wieder zur Seite.



Im Heimspiel vor nur rund 400 Zuschauern im eiskalten Grafinger Stadion

drückten die Rot-Weißen von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich in den

ersten 10 Minuten eine Vielzahl von Torchancen, dabei scheiterten Saller und

Rupprecht am Pfosten und Manuel Weibler konnte seinen Alleingang ebenso wenig

verwerten. Als nach zwölf Minuten in eigener Überzahl Oletskyy mit dem zweiten

gefährlichen Torschuss zum 1:0 traf, hätte der EHC die Partie längst

vorentscheiden müssen. Danach riss allerdings komplett der Faden und nur die

dritte Reihe mit den bärenstarken Giel, Rohm und Köll sorgten immer wieder für

Gefahr. Die Leopards spielten jetzt gestützt auf den überragenden Krüger sehr

clever und hatten im weiteren Spielverlauf immer die richtige Antwort parat.

Die Aktionen der Grafinger, bei denen einige Leistungsträger einen

rabenschwarzen Tag erwischt hatten, wurde dagegen immer hektischer und zerfahrener.

Selbst der Ausgleichstreffer von Giel sowie die Anschlusstreffer von erneut Giel

und Rohm konnten daran nichts mehr ändern. Insgesamt gesehen ein verdienter

Sieg der Füssener die einfach cleverer agierten, zudem hatten die Grafinger in

den ersten Spielminuten durch das fahrlässige Auslassen von diversen

Großchancen sowie einem katastrophalen Überzahlspiel die Niederlage selbst

verschuldet.

In Höchstadt lief das Spiel dann genau entgegengesetzt, die Alligators

wussten mit ihren Großchancen im ersten Drittel nichts anzufangen bzw. scheiterten

an Matchwinner Hochhäuser. Erst gegen Ende des ersten Spielabschnitts wurden

die Grafinger etwas mutiger und kamen durch Zajonc und Saller zu sehr guten

Chancen. Nach der Drittelpause kamen die Rot-Weißen deutlich entschlossener

aus der Kabine und erspielten sich jetzt ihrerseits eine Vielzahl toller

Einschussmöglichkeiten, aber lediglich Cori Sicorschi konnte den sehr starken

Fredriksson im Nachschuss bezwingen. Auf der anderen Seite war es das selbe Bild

wie im Startdurchgang Hochhäuser war einfach nicht zu bezwingen und wenn er

mal nicht zur Stelle war, klärte das Gehäuse für ihn. Im Schlussdrittel ging das

Torhüter-Festival weiter, weder Hochhäuser noch Fredriksson gaben sich eine

Blöße, selbst EHC-Topscorer Petr Zajonc konnte zwei Alleingänge nicht

verwerten. Als die Alligators alles auf eine Karte setzten und den Keeper vom Eis

nahmen, schlug Johannes Giel zu und erzielte per empty-net goal den letztlich

nicht unverdienten Sieg.



Durch diesen Auswärtssieg ist der EHC weiter im Soll, getrübt wurde der Sieg

allerdings durch die Verletzung von Joe Wieser, der den Grafingern wohl

einige Wochen fehlen wird und das EHC-Lazarett weiter vergrößerte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuer Coach kommt aus Grafing
Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jä...

Torhüter-Duo steht
Passau Black Hawks verlängern mit Janik Engler

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Janik Engler bekannt. Der 22-jährige Engler, der seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen der ...

Zuverlässig, kräftig, großgewachsen
Jan Hammerbauer weiter im Trikot der Bayreuth Tigers

Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten Onesto Tigers Bayreuth seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahr...

4:3-Erfolg gegen die Hannover Scorpions.
Oberliga-Finale geht ins siebte Spiel: Diesmal siegt Bietigheim in der Overtime

Das sechste Spiel im Play-off-Finale der Oberliga – und der sechste Heimsieg. Während die Hannover Scorpions all ihre Siege in der Verlängerung eingefahren haben, wa...

Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!