EHC Klostersee mit erstem Sechs-Punkte Wochenende der Saison

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die volle Punktzahl konnten die Grafinger am Wochenende einfahren. Im

Heimspiel gegen den klaren Favoriten EHC München bekamen die 1100 Fans ein

packendes Derby zu sehen. Klostersee ging von Beginn an ein hohes Tempo, war

kämpferisch voll auf der Höhe und war auch spielerisch zu Beginn das bessere

Team. Auch die Fans beider Seiten waren vom Derby begeistert, was sich in

einer tollen Stimmung wiederspiegelte. Sicherlich hilfreich für Grafing war

das Gäste-Keeper Vollmer nicht seinen besten Tag erwischt hatte, dies zeigte

sich bereits in der 4. Minute als er einen Ruprecht-Hammer von der

Mittellinie passieren lassen musste. Aus einer tollen Mannschaftsleistung

ragten auf Grafinger Seite der überragende dreifache Torschütze Petr Zajonc,

Vaclav Ruprecht, der ein Tor und 4 Vorlagen erzielte, und EHC-Keeper Florian

Hochhäuser, der nach seiner Pause hochmotiviert war, heraus. Nach einer

hochverdienten 2:1 Drittelführung war Klostersee auch zu Beginn des zweiten

Drittels stärker. Sehr wichtig war die schnelle Antwort auf den

Anschlusstreffer der Münchner als Petr "Rabbit" Zajonc mit dem 4:2 die

richtige Antwort parat hatte.

Im letzten Drittel spielten sich die Grafinger kurzzeitig in einen Rausch und erhöhten durch Treffer von Zajonc im

Alleingang und Stefan Rohm, der eine hüfthohe Hereingabe volley in die

Maschen drosch auf 6:2. Das Grafinger Stadion stand Kopf, was dann folgte

war ein unglaublicher Sturmlauf der Münchner, die plötzlich ihr volles

Potential abriefen und sich im Minutentakt Großchancen erspielten. Grafing

war aufgrund des extrem hohen Tempos sichtlich platt und versuchte sich

irgendwie über die Zeit zu retten. Spätestens als Brearley in der 58. Minute

verkürzte, war klar, dass es nochmal mehr als nur eng werden würde. Zum Glück

kam in der 59. Minute der Puck über Ruprecht und Beauregard zu Kapitän

Martin Sauter, der das erlösende 7:5 erzielte. Unter dem Strich ein

verdienter Sieg für Klostersee, die über 45 Minuten die bessere Mannschaft

stellten. Der Gast aus München muss sich Fragen wieso er nur in den letzten

15 Minuten richtig Gas gab und in dieser Zeit auch klar tonangebend war. 



Im Auswärtsspiel in Miesbach ging es darum endlich den Auswärtskomplex zu

überwinden. Im ersten Drittel war zur Erfüllung dieser Aufgabe harte Arbeit

notwendig, nicht weniger als 14 Minuten musste der EHC in Unterzahl

überstehen, aber die Abwehr um den erneut starken Goalie Hochhäuser stand

bombensicher. Ab dem zweiten Drittel wurde dann die spielerische

Überlegenheit des EHC immer deutlicher: Das 1:0 durch Vaclav Rupprecht ließ

allerdings bis zur 25. Minute auf sich warten als der EHC-Verteidiger im

Nachschuss erfolgreich war. Nur 20 Sekunden später war die Führung schon

wieder dahin als Miesbachs Kanadier Davis auf Zuspiel von Kovarik und Slezak

den Ausgleich markierte. Nur knapp eine Minute später gab Jiri Beranek die

richtige Antwort und brachte die Rot-Weißen in Überzahl wieder in Führung,

Vorlagengeber war Danny Beauregard. Wie wichtig der Kanadier bereits für den

EHC ist zeigte auch die mustergültige Vorlage für Flori Saller, der in der

34. Minute auf 3:1 erhöhte. Im letzten Drittel verpasste der EHC die

vorzeitige Entscheidung bei Großchancen von Beranek, der am Pfosten

scheiterte, und Beauregard. Auf der Gegenseite war Goalie Hochhäuser auf dem

Posten. Spannend wurde es fünf Minuten vor Schluss als Miesbach in den Genuss

einer 5-3 Überzahl kam, aber mit Glück und Geschick wurde diese Drangphase

überstanden. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 59. Minute als der

starke Jiri Beranek in Überzahl das 4:1 erzielte.



Nach 60 Minuten stand endlich der erste Auswärtssieg der Saison fest, der

aufgrund der starken Defensive in jedem Fall verdient war. Durch dieses

sechs Punkte Wochenende ist der EHC in Reichweite der Play-Offs. Was der

Aufwärtstrend wert ist, wird sich zeigen, wenn an den nächsten Spieltagen mit

den Auswärtsspielen in Heilbronn und dem Heimspiel gegen Ravensburg zwei

ganz schwere Aufgaben warten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....