EHC Klostersee feiert Schützenfest gegen Füssen

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der unglücklichen 4:6 Niederlage gegen Riessersee kam der EHC KLostersee zu einem

hochverdienten 9:4 Sieg gegen einen eher enttäuschenden Gast. Der EHC

Klostersee war über die kompletten 60 Minuten die spieltechnisch klar

überlegene Mannschaft und führte die Gäste teilweise vor.



Im Vergleich zum Freitagsspiel hatte sich die Personalsituation beim EHC

Klostersee etwas entspannt, die erste Abwehrreihe mit Vaclav Rupprecht und

Bastian Kammerloher stand wieder zur Verfügung und zeigte sofort wie wertoll

sie für den EHC ist. Dafür musste der EHC weiterhin auf Joe Wieser, Cori

Sicorschi und Michael Köll verzichten.

Das erste Drittel konnte der EV Füssen noch einigermaßen ausgeglichen

gestalten. Die Führung aus der 8. Minute durch Florian Saller, der ein

Zuspiel von Martin Sauter zum 1:0 verwandelte, konnte der stärkste

Gästespieler Nadeau in Überzahl aus dem Gewühl heraus ausgleichen. Es folgte

eine Phase in der man den Grafingern durchaus eine gewisse Verunsicherung

anmerkte, aber der Gast zog daraus keinen Nutzen. Petr Zajonc war es

schließlich der einen Schuss von Danny Beauregard mit dem Rücken zum Tor

stehend sehenswert in Tor lenkte. Dass es mit dieser 5:4 Führung in die

Drittelpause ging, hatte der EHC seinem Goalie Florian Hochhäuser zu

verdanken, der in den letzten beiden Minuten mit zwei Super-Saves zur Stelle

war.

Das zweite Drittel war noch keine halbe Minute alt als Bastian

Kammerloher zwei Leoparden vernaschte und per Bauerntrick eiskalt

verwandelte. Auf der Gegenseite war es erneut ein Überzahlspiel das Füssen

im Spiel hielt, die ersten beiden Versuche konnte Hochhäuser noch parieren

gegen den Nachschuss von Nadeau war dann allerdings kein Kraut mehr

gewachsen. Nachdem der EHC einige erstklassige Chancen durch Zajonc, Beranek

und Giel vergeben hatte, war es Vaclav Rupprecht, der in Überzahl im

Nachschuss erfolgreich war. Spätestens mit dem 5:2 durch Neuzugang Eric

Ortlip, der ein schönes Zuspiel von Flori Saller eiskalt verwandelte war die

endgültige Entscheidung gefallen. Im letzten Drittel spielte sich der EHC in

einen wahren Rausch und spielte mit dem EVF teilweise Katz und Maus. Die

weiteren Treffer durch Flori Saller nach schönem Zuspiel von Martin Sauter

und Petr Zajonc nach einem unwiderstehlichem Solo sowie von Danny Beauregard

und erneut Florian Saller waren die logische Folge. Auf der Gegenseite waren

Bleicher und Bezhchasnyy erfolgreich.



Mit diesem Sieg hat der EHC die Chance gewahrt in die Play-Offs zu kommen,

dafür sollten aber in Zukunft auch mal knappe Spiele gewonnen werden. Vom

spielerischen Potential her wäre dies sicherlich keine Überraschung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...