EHC Dortmund steht im Pokal-Viertelfinale

EHC Dortmund steht im Pokal-ViertelfinaleEHC Dortmund steht im Pokal-Viertelfinale
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dieser Drei-Tore-Vorsprung hatte auch noch nach Spielende Bestand, denn die weiteren 52 Minuten verliefen ergebnismäßig ausgeglichen. So zogen dann die Westfalen Elche mit einem 6:3 (3:0, 2:2, 1:1)-Erfolg gegen den Liga-Konkurrenten ins Viertelfinale des Pokals ein. „Für uns war es ein Pflichtsieg, der auch deutlicher hätte ausfallen können. Hamm spielte besser als in den beiden ersten Aufeinandertreffen in der Meisterschaft“, sagte EHC-Cheftrainer Frank Gentges nach Spielende. „Wir wollten mit einem schnellen klaren Vorsprung schon frühzeitig alles klar machen. Das ist uns gelungen. Danach hat die Mannschaft das Tempo etwas herausgenommen um Kräfte für das schwere nächste Wochenende mit den beiden Auswärtsspielen in Bad Nauheim und Essen zu sparen.“ Dadurch kamen die Gäste vor allem in der zweiten Hälfte der Partie besser ins Spiel, ohne allerdings den Erfolg der Elche ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Schon der erste Schuss auf das Gehäuse nach gerade einmal 15 Sekunden brachte durch Martin Schweiger das 1:0 für den EHC und es war die gleiche Angriffsformation, die in der dritten und achten Spielminute durch Sven Breiter das 3:0 herausholte. Dazwischen musste Christian Wendler im Tor der Elche nur einmal in der siebten Minute eingreifen. Eine weitere Möglichkeit durch Jiri Svejda in der elften Minute war im ersten Abschnitt die einzige Ausbeute der Hammer Angriffsbemühungen, bis elf Sekunden vor der ersten Pause. Da vertändelte die EHC-Abwehr die Scheibe, Gästestürmer John Kraiss ging dazwischen und konnte nur regelwidrig am Torschuss gehindert werden. Mit dem zugesprochenen Penalty scheiterte er aber an Christian Wendler. Im zweiten Abschnitt nahm das Spielniveau ab und Hamm eroberte sich mehr Spielanteile. Dies wirkte sich in der 30. Minute aus, denn die Gäste konnten durch Christoph Feske auf 3:1 verkürzen. Der EHC reagierte mit dem 4:1, erneut durch Sven Breiter, nur 42 Sekunden später und Martin Schweiger erhöhte in der 33. Minute auf 5:1. Kurz vor und kurz nach der zweiten Pause konnten die Hammer Youngstars durch John Kraiss und erneut Christoph Feske auf 5:3 verkürzen. Eine Wende brachte diese Ergebnisverbesserung aber nicht ins Spiel, denn Michael Henk schaffte in der 52. Minute mit dem 6:3 die endgültige Entscheidung in diesem mittelmäßigen Spiel, in dem letztlich für die Westfalen Elche nur das Weiterkommen im Pokal-Wettbewerb zählte.

Am kommenden Wochenende muss der EHC Dortmund zuerst am Freitag nach Bad Nauheim reisen. Um 19:30 Uhr warten die Roten Teufel auf den Tabellenführer. Zwei Tage später reisen die Elche dann erneut nach Essen zu den dortigen Moskitos. Damit wartet das zweifellos schwerste Meisterschaftswochenende in dieser Saison auf das Team von Frank Gentges.

Tore: 1:0 (0:15) Martin Schweiger (David Hördler), 2:0 (2:20) Sven Breiter (David Hördler), 3:0 (7:26) Sven Breiter (Sebastian Eickmann), 3:1 (29:54) Christoph Feske (Christian Sohlmann), 4:1 (30:36) Sven Breiter (Martin Schweiger, Manuel Neumann/5-3), 5:1 (32:57) Martin Schweiger (Sven Breiter, David Hördler), 5:2 (38:45) John Kraiss (Mark Jablonski, Milan Vanek/5-4), 5:3 (41:52) Christoph Feske (Christoph Ulrich), 6:3 (51:50) Michael Henk (Kevin Thau, Christoph Ziolkowski). Strafen: Dortmund 12, Hamm 18. Zuschauer: 218.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...