ECP weiterhin heimstark - Auswärts aber mit Problemen

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Peiting bleibt zu Hause eine Macht. Durch den

klaren 5:1 Sieg über die Starbulls Rosenheim baute der ECP die Heimserie auf

22 Zählern aus und liegt damit in dieser Wertung sogar noch vor dem

Tabellenführer. Auswärts läuft es dagegen weiterhin durchwachsen. Beim EV

Füssen mussten sich die Peitinger nach der 3:4 Niederlage nach

Penalty-Schießen mit einem Punkt trösten. Gegen Rosenheim tat sich der ECP

im ersten Durchgang recht schwer. Das 1:0 durch den starken Daniel Jonsson

(20.) noch vor der Sirene wirkte dann aber als Wachmacher In der Folge

bekamen die Gastgeber die Rosenheimer und vor allem die gefährliche erste

Reihe um Mondi Hilger immer besser in den Griff. "Ab dem zweiten Drittel

waren wir aggressiver und bissiger", lobte Coach Hans Schmaußer seine

Truppe. Dazu zeigten sich die Gastgeber auch beim Abschluss als treffsicher.

Jason Melong (26.) sowie Kyle Doyle (31.) in Überzahl bauten den Vorsprung

auf 3:0 aus. Nach dem vierten Treffer durch Thomas Maier (43.) ebenfalls im

Poweplay, war die Partie entschieden. Den Ehrentreffer der Starbulls von

Andi Schneider (46.) beantwortete schließlich noch Jonsson (53.) mit dem

Endstand. "Mit dem Punkt muss man zufrieden sein", lautete das Fazit von

Schmaußer nach dem Spiel in Füssen. Zwei Drittel lang agierte der ECP zu

abwartend. Im Gegensatz zu den Allgäuer fehlte zudem der Offensivdrang. Dank

des starken Marc Dillmann lagen die Füssener bis zur Halbzeit aber nur mit

2:0 durch die Treffer von Mojtek (17.) und Bezshchasnyy (31.) in Front. Über

den Anschlusstreffer von Robert Balzarek (32.) durften sich die Peitinger

auch nur kurz freuen. Denn schon im Gegenzug stellte EVF-Kapitän Bleicher

mit einer Einzelaktion den alten Abstand wieder her. Nach zwei durch viele

Strafzeiten überaus zerfahrenen Durchgängen wachten die Peitinger im letzten

Abschnitt schließlich auf. Mit dem zweiten 5:3 Überzahltor durch Doyle (43.)

und dem toll heraus gespielten Ausgleichstreffer von Steffen Tölzer (54.)

egalisierten sie die Führung der Füssener. "Die Jungs haben super Moral

gezeigt", meinte Schmaußer. Nach der torlosen Verlängerung fehlte im

Penalty-Schießen dann aber das notwendige Glück. Während Marc Dillmann von

den beiden schon zuvor erfolgreichen Schützen Mojtek und Bezshchasnyy

passiert wurde, konnte für die Peitinger nur Markus Keppeler verwandelt. Und

das war zu wenig um den Zusatzpunkt zu sichern. Nur eine Aufgabe, dafür aber

eine ganz schwere wartet jetzt am kommenden Wochenende auf den ECP. Am

Freitag geht es zum abgelösten Tabellenführer München.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....