ECP mangelt es noch an Disziplin - Glücklicher 6:5 Sieg gegen Füssen

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Drei Punkte hatte sich Peitings neuer Coach Hans Schmaußer

am Startwochenende vorgenommen. Seine Mannschaft setzte diese Forderung auch

um und bezwang den EV Füssen, letztlich glücklich, mit 6:5. Zum Auftakt gab

es beim SC Riessersee noch eine 3:5 Niederlage. "Wir haben noch viel Arbeit

vor uns", befand Schmaußer. Besonders im Bereich Disziplin müssen die

Peitinger ansetzen, denn durch zahlreiche Strafzeiten brachten sie sich

immer wieder in Bedrängnis. Beim SCR mussten schon im ersten Durchgang fünf

Spieler in die Kühlbox. Nur der überragende Marc Dillmann verhinderte da

einen Rückstand. Kurz vor Drittelende brachte ein Unterzahltreffer von Kyle

Doyle (20.) die Gäste überraschend in Front. Für das zu späte Erscheinen auf

dem Eis nach der ersten Pause kassierten die Peitinger dann erneut eine

Strafzeit und die nutzte Waibel (22.) zum Ausgleich. Runkel (29.) schoss die

Hausherren anschließend nach vorne. Ein Doppelschlag der Peitinger durch

Jonas Forslund (33.) und erneut Doyle (38.), bei denen der nicht ganz

sichere SCR-Torhüters etwas mithalf, bescherte den Gästen aber wieder eine

3:2 Führung. Noch im Mittelabschnitt sorgte Hubi Buchwieser (39.) für

ausgeglichene Verhältnisse. Im Schlussdurchgang hatten die Peitinger gegen

die anstürmenden Hausherren nur noch wenig entgegenzusetzen. T.J. Guidarelli

(48.) markierte schließlich die neuerlich Führung des SCR. Die

ECP-Niederlage besiegelte letztlich das empty-net-goal von Noel-Bernier

(59.).

"Der Sieg von Riessersee ist verdient, denn sie haben mindestens 20

Prozent mehr Leidenschaft gezeigt," räumte Schmaußer hinterher ein. An

Leidenschaft mangelte es im anschließenden Derby gegen Füssen nicht, dafür

aber erneut an der Disziplin. Nach einigen Unterzahlsituationen und viel

Druck von Seiten der Allgäuer befreite sich die ECP zur Mitte des ersten

Durchgangs. Nur zehn Minuten brauchten die Gastgeber dann um den Gästen vier

Tore einzuschenken. Forslund (14.), Jonsson (16.), Doyle und Rob Brown (23.)

trugen sich in die Torschützenliste ein. Zwei Überzahltreffer der Füssener

durch Bleicher (27.) und Koziol (30.) leiteten dann die Wende ein. Die total

verunsicherten Hausherren kamen kaum noch zu Entlastungsangriffen und dazu

häuften sich die Fehler. In der turbulenten Schlussphase des

Mittelabschnitts in der sich Böck vom EVF und Melong nach einer Boxeinlage

zum Duschen verabschiedeten, schafften die Gäste durch Knöpfler (37.) und

Polkovnikov (40.) den Ausgleich. Sekunden vor dem Drittelende brachte Markus

Keppeler (40.) die Peitinger aber wieder nach vorne. Die Führung währte aber

nicht lange, da Bleicher (41.) gleich nach Wiederanpfiff ausglich. In einem

hochdramatischen Schlussabschnitt waren die Füssener näher am Sieg, doch

Thomas Maier (56.) gelang schließlich der Glückstreffer zum 6:5 Endstand.

Das zweite Auswärtsspiel bringt die Peitinger am Freitag zum EHC Klostersee.

Am Sonntag folgt die Heimpartie gegen Miesbach. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...