ECP mangelt es noch an Disziplin - Glücklicher 6:5 Sieg gegen Füssen
Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenDrei Punkte hatte sich Peitings neuer Coach Hans Schmaußer
am Startwochenende vorgenommen. Seine Mannschaft setzte diese Forderung auch
um und bezwang den EV Füssen, letztlich glücklich, mit 6:5. Zum Auftakt gab
es beim SC Riessersee noch eine 3:5 Niederlage. "Wir haben noch viel Arbeit
vor uns", befand Schmaußer. Besonders im Bereich Disziplin müssen die
Peitinger ansetzen, denn durch zahlreiche Strafzeiten brachten sie sich
immer wieder in Bedrängnis. Beim SCR mussten schon im ersten Durchgang fünf
Spieler in die Kühlbox. Nur der überragende Marc Dillmann verhinderte da
einen Rückstand. Kurz vor Drittelende brachte ein Unterzahltreffer von Kyle
Doyle (20.) die Gäste überraschend in Front. Für das zu späte Erscheinen auf
dem Eis nach der ersten Pause kassierten die Peitinger dann erneut eine
Strafzeit und die nutzte Waibel (22.) zum Ausgleich. Runkel (29.) schoss die
Hausherren anschließend nach vorne. Ein Doppelschlag der Peitinger durch
Jonas Forslund (33.) und erneut Doyle (38.), bei denen der nicht ganz
sichere SCR-Torhüters etwas mithalf, bescherte den Gästen aber wieder eine
3:2 Führung. Noch im Mittelabschnitt sorgte Hubi Buchwieser (39.) für
ausgeglichene Verhältnisse. Im Schlussdurchgang hatten die Peitinger gegen
die anstürmenden Hausherren nur noch wenig entgegenzusetzen. T.J. Guidarelli
(48.) markierte schließlich die neuerlich Führung des SCR. Die
ECP-Niederlage besiegelte letztlich das empty-net-goal von Noel-Bernier
(59.).
"Der Sieg von Riessersee ist verdient, denn sie haben mindestens 20
Prozent mehr Leidenschaft gezeigt," räumte Schmaußer hinterher ein. An
Leidenschaft mangelte es im anschließenden Derby gegen Füssen nicht, dafür
aber erneut an der Disziplin. Nach einigen Unterzahlsituationen und viel
Druck von Seiten der Allgäuer befreite sich die ECP zur Mitte des ersten
Durchgangs. Nur zehn Minuten brauchten die Gastgeber dann um den Gästen vier
Tore einzuschenken. Forslund (14.), Jonsson (16.), Doyle und Rob Brown (23.)
trugen sich in die Torschützenliste ein. Zwei Überzahltreffer der Füssener
durch Bleicher (27.) und Koziol (30.) leiteten dann die Wende ein. Die total
verunsicherten Hausherren kamen kaum noch zu Entlastungsangriffen und dazu
häuften sich die Fehler. In der turbulenten Schlussphase des
Mittelabschnitts in der sich Böck vom EVF und Melong nach einer Boxeinlage
zum Duschen verabschiedeten, schafften die Gäste durch Knöpfler (37.) und
Polkovnikov (40.) den Ausgleich. Sekunden vor dem Drittelende brachte Markus
Keppeler (40.) die Peitinger aber wieder nach vorne. Die Führung währte aber
nicht lange, da Bleicher (41.) gleich nach Wiederanpfiff ausglich. In einem
hochdramatischen Schlussabschnitt waren die Füssener näher am Sieg, doch
Thomas Maier (56.) gelang schließlich der Glückstreffer zum 6:5 Endstand.
Das zweite Auswärtsspiel bringt die Peitinger am Freitag zum EHC Klostersee.
Am Sonntag folgt die Heimpartie gegen Miesbach.