ECP: Ladehemmung und indisponierter Torhüter - Fünfte Niederlage in Folge

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim EC Peiting ist derzeit der Wurm drin. Das 2:9 gegen den EV Landsberg bedeutete die fünfte Niederlage in Folge in der Meisterrunde. Durch die 0:3 Schlappe beim SC Riessersee zwei Tage zuvor, rutschte der ECP bereits aus den Play-Off-Rängen. Peitings Coach Hans Schmaußer sind die Probleme nicht verborgen geblieben. „Fünf Tore in fünf Spielen ist zu wenig“, räumte er ein. Dazu erwies sich auch Torhüter Varian Kirst zuletzt als unsicherer Kantonist. „Er war auch nicht ganz fit,“ nahm ihn Schmaußer aber in Schutz. An ihn lag es letztlich nicht, dass der ECP seine Negativserie gegen den SC Riessersee fortsetzte. Die Peitinger Stürmer hatten allesamt Ladehemmung. Trotz bester Chancen vor allem im ersten und letzten Durchgang wollte den Gästen einfach kein Tor gelingen. Sie scheiterten immer wieder am überragenden SCR-Torhüter McArthur. „Aber es war da auch viel Unvermögen dabei“, konstatierte Schmaußer. Den Riesserseern reichte so ein starkes Mitteldrittel indem sie durch Mulock (25.) und dem Überzahltor von Stephens (35.) mit 2:0 in Führung gingen, um zum vierten Mal in Folge in dieser Saison gegen den ECP die Punkte einzufahren. Denn Schlusspunkt setzte erneut Mulock, als er in der letzten Minute zum 3:0 ins leere Peitinger Tor einschoss.

Gegen den Tabellenführer aus Landsberg schlug sich das kleine Häuflein an Peitinger Spielern - Schmaußer standen nur 14 Feldspieler zur Verfügung - im ersten Drittel noch recht wacker. Die spielerisch starken Gäste machten da aus ihrer Überlegenheit nur zwei Tore durch Webb (13.) und Strauch (16.). Den Start in den zweiten Durchgang verschlief der ECP dann aber völlig. Mit drei Treffern innerhalb von nur zwei Minuten sorgten Dudgeon (22.), Hess (22.) und Hicks (23.) bereits für die Vorentscheidung. Schmaußer nahm daraufhin den indisponierten Kirst aus dem Kasten. Danach lief es für die Peitinger zwar etwas besser. Mehr als eine geringfügige Resultatsverbesserung durch Rob Brown (38.) und Thomas Oppenheimer (53.) war aber nicht drin. Der Torhunger der Landsberger war deshalb aber noch nicht gestillt. St.Jean (42.), Mitchell (55.), Pufal (58.) und Schury (59.) bescherten den Peitinger noch ein ordentliches Heimdebakel. „Phasenweise haben wir dagegen gehalten und phasenweise waren wir gar nicht da“, grummelte Schmaußer danach. Einen Platz in den Play-Offs will er deshalb aber noch nicht abschreiben. „Wir werden alles geben, um doch noch rein zu kommen“, versprach Schmaußer. Personell sieht es allerdings weiterhin schlecht aus. Beim gestrigen Spiel in Mittelrhein trat der ECP erneut enorm Ersatzgeschwächt an. Etwas besser sieht es am Freitag (20 Uhr) beim Heimspiel gegen Heilbronn und am Sonntag für den Einsatz in Rosenheim aus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!