EC Bad Tölz: Ein wahrer Spitzenreiter – 5:2 Erfolg über Rostock

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Spitzenspiel des Tages zwischen dem Tabellenführer der

Oberliga-Südgruppe und dem Zweitplatzierten aus dem Norden ließen die Tölzer

Löwen keinen Zweifel daran, wer das bessere der beiden Teams ist. Die

Mannschaft von Axel Kammerer bezwang Aufsteiger Piranhas Rostock vor 1800

Besuchern  mit 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)

Der Beginn war mehr als furios, die Ereignisse überschlugen

sich. Innerhalb von nur 43 Sekunden fielen die ersten drei Treffer. Rostock ging

in Führung, weil Adam Borzecki die Scheibe im Powerplay an der blauen Linie

vertändelte und als Konsequenz zu seinem Fauxpas den durchgebrochenen Karol

Bartanus vor dessen Abschluss stoppen musste. Ronny Schneider verwandelte den

verhängten Penalty zum 0:1. Als Antwort entschieden sich die Buam für einen

Doppelschlag. Floppo Zeller traf im Nachschuss an Borzeckis Blueliner und nur

25 Sekunden später jubelte Marcel Waldowsky der Fankurve zu. Die Löwen

versuchten ihre Gäste mit hohem Tempo in Bedrängnis zu bringen. Mitte des

Drittels wurden die Piranhas nahezu in ihrer Zone eingeschnürt. Einzig der

dritte Treffer wollte den Isarwinklern nicht gelingen.

Duplizität in den frühen Momenten des zweiten Abschnitts.

Gerade als der Aufsteiger eine Strafzeit überstanden hat und André Grein zurück

aufs Eis eilte, traf Sadro Schönberger zum 3:1. Jetzt waren es die Gäste, die

noch in der gleichen Spielminute eine Reaktion zeigten. Der erst kürzlich aus

Bad Nauheim an die Ostsee gewechselte Anton Bauer verkürzte auf 3:2. Nach einer

halben Stunde hätte Adrian Albanese seiner Torflaute ein schnelles Ende setzen

können. Der Außenstürmer der vierten Tölzer Reihe durfte nach einem

Wechselfehler der Rostocker alleine auf Torhüter John zulaufen, der mit seiner

Stockhand so gerade noch parierte. Kurze Zeit später hatte John allerdings das

Nachsehen. Da erhöhte Marcel Waldowsky mit seinem zweiten Treffer an diesem

Abend im Powerplay auf  4:2. Für Adrian

Albanese klappte es derweil auch noch mit dem ersten Saisontor. Zu Beginn des

Schlussabschnitts traf der quirlige Angreifer auf Vorlage seiner Sturmkollegen Fischhaber

und Mangold zum 5:2 Endstand. (or)

Tore: 0:1 (04:00) Schneider (Penalty), 1:1 (04:18) Zeller

(Borzecki Dubé, 5-4), 2:1 (04:43) Waldowsky Schönberger, Campbell), 3:1 (25:01)

Schönberger (Dubé, Pfaff), 3:2 (25:37) Bauer (Koubenski, Schneider), 4:2 (34:04)

Waldowsky (Campbell, Bergmann, 5-4), 5:2 (42:40) Albanese (Mangold, Fischhaber)

Strafminuten:  Bad

Tölz 10  -  Rostock 

14

Schiesdrichter: Stephan Bauer (ESC Höchstadt)

Zuschauer: 1795

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!