EC Bad Tölz: Ein wahrer Spitzenreiter – 5:2 Erfolg über Rostock

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Spitzenspiel des Tages zwischen dem Tabellenführer der

Oberliga-Südgruppe und dem Zweitplatzierten aus dem Norden ließen die Tölzer

Löwen keinen Zweifel daran, wer das bessere der beiden Teams ist. Die

Mannschaft von Axel Kammerer bezwang Aufsteiger Piranhas Rostock vor 1800

Besuchern  mit 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)

Der Beginn war mehr als furios, die Ereignisse überschlugen

sich. Innerhalb von nur 43 Sekunden fielen die ersten drei Treffer. Rostock ging

in Führung, weil Adam Borzecki die Scheibe im Powerplay an der blauen Linie

vertändelte und als Konsequenz zu seinem Fauxpas den durchgebrochenen Karol

Bartanus vor dessen Abschluss stoppen musste. Ronny Schneider verwandelte den

verhängten Penalty zum 0:1. Als Antwort entschieden sich die Buam für einen

Doppelschlag. Floppo Zeller traf im Nachschuss an Borzeckis Blueliner und nur

25 Sekunden später jubelte Marcel Waldowsky der Fankurve zu. Die Löwen

versuchten ihre Gäste mit hohem Tempo in Bedrängnis zu bringen. Mitte des

Drittels wurden die Piranhas nahezu in ihrer Zone eingeschnürt. Einzig der

dritte Treffer wollte den Isarwinklern nicht gelingen.

Duplizität in den frühen Momenten des zweiten Abschnitts.

Gerade als der Aufsteiger eine Strafzeit überstanden hat und André Grein zurück

aufs Eis eilte, traf Sadro Schönberger zum 3:1. Jetzt waren es die Gäste, die

noch in der gleichen Spielminute eine Reaktion zeigten. Der erst kürzlich aus

Bad Nauheim an die Ostsee gewechselte Anton Bauer verkürzte auf 3:2. Nach einer

halben Stunde hätte Adrian Albanese seiner Torflaute ein schnelles Ende setzen

können. Der Außenstürmer der vierten Tölzer Reihe durfte nach einem

Wechselfehler der Rostocker alleine auf Torhüter John zulaufen, der mit seiner

Stockhand so gerade noch parierte. Kurze Zeit später hatte John allerdings das

Nachsehen. Da erhöhte Marcel Waldowsky mit seinem zweiten Treffer an diesem

Abend im Powerplay auf  4:2. Für Adrian

Albanese klappte es derweil auch noch mit dem ersten Saisontor. Zu Beginn des

Schlussabschnitts traf der quirlige Angreifer auf Vorlage seiner Sturmkollegen Fischhaber

und Mangold zum 5:2 Endstand. (or)

Tore: 0:1 (04:00) Schneider (Penalty), 1:1 (04:18) Zeller

(Borzecki Dubé, 5-4), 2:1 (04:43) Waldowsky Schönberger, Campbell), 3:1 (25:01)

Schönberger (Dubé, Pfaff), 3:2 (25:37) Bauer (Koubenski, Schneider), 4:2 (34:04)

Waldowsky (Campbell, Bergmann, 5-4), 5:2 (42:40) Albanese (Mangold, Fischhaber)

Strafminuten:  Bad

Tölz 10  -  Rostock 

14

Schiesdrichter: Stephan Bauer (ESC Höchstadt)

Zuschauer: 1795

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden