Durchwachsener Saisonstart für EA Kempten

Kurzmeldung: Kempten spielt weiterKurzmeldung: Kempten spielt weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den ersten beiden Partien in der Oberliga Süd-West haben sich die Kemptner Eisbären mit nur zwei Punkten im hinteren Tabellendrittel einsortiert. Gewann man das Freitagsspiel beim den SC Mittelrhein-Neuwied noch mit 3:4 nach Verlängerung, so musste man beim ersten Heimspiel am Sonntag eine empfindliche Niederlage einstecken. 1:4 für den EHC Klostersee hieß es nach drei Dritteln völlig verdient. Vor dem Spiel haderte Trainer Holzmann noch mit der langen Rückreise aus Neuwied. „Wir sind erst in der Früh um sechs Uhr zurückgekommen. Ich weiß nicht, wie die Jungs das weggesteckt haben.“ Den Spielern, so schien es, waren die Strapazen jedenfalls nicht anzumerken. Beide Mannschaften machten von Anfang an Druck und erspielten sich innerhalb weniger Minuten zahlreiche Torchancen. Im Brennpunkt des Geschehens standen immer wieder die beiden Torhüter Florian Warkus (Kempten) und Florian Hochhäuser (Klostersee). Fast 600 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Anfangsdrittel, als Warkus kurz vor Ende einen Schuss von Johannes Giel zum 0:1 durch die Schoner rutschen ließ.

Das zweite Drittel war fast eine Kopie des Ersten. Kraftvolles Eishockey, mit großem kämpferischen Einsatz und zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Einziger Unterschied: Während Kempten das 0:2 durch Beranek kassierte, schien das Tor von Florian Hochhäuser wie vernagelt. Der Keeper des EHC Klostersee war in Bestform und trieb die Kemptner Stürmer an den Rand der Verzweiflung.

Schwungvoll kamen die Kemptner zum Schlussdrittel aufs Eis. Nach nur 15 Sekunden fiel der lang ersehnte Anschlusstreffer durch Eric Nadeau. Die Kemptner witterten nochmals Morgenluft. Doch die Treffer drei und vier für Klostersee durch Petr Zajonc und Michel Porak im Abstand von nur drei Minuten ließen die Kemptner Hoffnungen im Keim ersticken.

Ein verdienter Sieg für den EHC Klostersee. Auch, weil die Kemptner es versäumten, ihre vielen Chancen in Tore umzumünzen. (W. Nägele)

EA Kempten – EHC Kolstersee 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)

Tore: 0:1 Giel (19.), 0:2 Beranek (33.), 1:2 Nadeau (41.), 1:3 Zajonc (44.), 1:4 Porak (47.)

Zuschauer: 593



Strafminuten: EA Kempten 24 + 10 für Heinrichs, EHC Klostersee 12

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!