Duplizität der Ereignisse: Schweinfurt verliert wieder mit einem Tor

Mighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreichMighty Dogs auch gegen Dresden erfolgreich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntag Abend mußten die Schweinfurt Mighty Dogs ihre zweite Niederlage in Folge einstecken. Bei den Selber Wölfen unterlag die Truppe von Jari Pasanen mit 5:6 und büßte dadurch einen Tabellenplatz ein.

Nun liegen die Mighty Dogs auf dem vierten Tabellenrang, weil Weißwasser heute drei wichtige Punkte einfahren konnte. Dieser Umstand wird weniger an Jari Pasanen's Nerven zehren, als vielmehr der Punkteverlust, den sein Team in Selb erleiden musste.

Das von Trainer Doug Kacharvich neuformierte Wolfsrudel überzeugte durch schnelles und erfolgreiches Konterspiel, durch Agressivität in den Zweikämpfen und vollste Konzentration. Ganz anders die Mighty Dogs. Sie waren zu Beginn überhaupt nicht bei der Sache, kassierten in der ersten Spielminute gleich zwei Treffer!

Nach neun Minuten brachte Kapitän Lars Müller seine Mannschaft mit 1:2 wieder heran, doch noch im ersten Abschnitt erhöhte "Altstar" Crombeen auf 3:1 für Selb.

Der zweite Spielabschnitt ging mit dem gleichen Resultat an die Schweinfurter, weil endlich beherzter gespielt und die Chancen auch besser verwertet wurden. Waßmiller, Mortier und abermals Lars Müller ließen beim Zwischenstand von 4:4 Hoffnung aufkommen, die Punkte aus der Porzellanstadt entführen zu können.

Trotz der erstmaligen Führung durch Danny Albrecht in der 43. Minute, kippte das Spiel erneut - und zwar zugunsten der Hausherren. Schramm und Garthe schossen die Wölfe zum 6:5-Sieg. Die letzten Angriffsbemühungen der Mighty Dogs blieben ungenutzt, weshalb die rund 150 mitgereisten Fans eine etwas stimmungsärmere Heimreise antreten müssen.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...