Duisburg zum 40-jährigen Jubiläum in Retro-Trikots

Der Duisburger SC Kaiserberg in seiner Premierensaison 1971/72. (Foto: Publikation der ehemaligen Eishockeyabteilung des DSC Kaiserberg)Der Duisburger SC Kaiserberg in seiner Premierensaison 1971/72. (Foto: Publikation der ehemaligen Eishockeyabteilung des DSC Kaiserberg)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn der EV Duisburg, der in der Nachfolge des DSC steht, am Sonntag, 18.30 Uhr, den EHC Dortmund zum Spitzenspiel in der Oberliga empfängt, dann ist es ein ganz besonderes Spiel. Denn auf den Tag genau 40 Jahre zuvor fand das erste Eishockey-Pflichtspiel einer Duisburger Mannschaft statt.

Zu diesem Anlass werden die Füchse ein ganz besonderes Trikot tragen. Ganz in Rot, mit weißen Schultern und dem Schriftzug Duisburg quer über der Brust. Genauso, wie der DSC in seiner Premierensaisson 1971/72 gespielt hat. Um genau zu sein, spielten die Kaiserberger schon 1970/71 so – allerdings bestritten die Duisburger in der „Spielzeit null“ nur Freundschaftsspiele. Am 11. Januar 1971 ging das erste Spiel in Duisburg über die Bühne, in dem der DSC gegen das „echte“ Preußen Krefeld, den Meister von 1951, mit 14:0 gewann. In der dann anstehenden Saison stieg der DSC in den Ligenspielbetrieb ein. Durch die drittklassige Regionalliga spazierte der Eishockey-Neuling. Nur die Reserve des Krefelder EV war noch besser. In der folgenden Aufstiegsrunde zur zweitklassigen Oberliga standen die Duisburger schließlich ganz oben. Während am 11. Januar 1971 Horst Metzer der allererste Torschütze in Duisburg war, war es am 23. Oktober 1971 nun eben Heiner Bayer.

Beide Daten sind übrigens auch auf dem Kragen des Jubiläumstrikots verewigt – sowie alle Namen der Spieler des inzwischen leider verstorbenen ersten Trainers Rudi Weide, der in der Anfangszeit auch als Hallenbetreiber der Eissporthalle Wedau tätig war.

Heiner Bayer war übrigens nicht nur der erste DSC-Torschütze in einem Pflichtspiel – er war auch mit Abstand der erfolgreichste Torjäger. In der Regionalliga mit der anschließenden Aufstiegsrunde kam man mit gerade einmal 26 Spielen aus. Bayer erzielte dabei 111 (!) Tore und bereitete dazu noch 40 weitere Tore vor. Auch vor 40 Jahren gegen Bremen war Bayer nicht zu stoppen. Mit acht Treffern ging die Hälfte der Tore beim Kantersieg auf sein Konto. Außerdem trafen Leo Priedigkeit (4), Rolf Dentges (2), Peter Schmitz und Friedrich Brase beim Auftakterfolg.

„Wir hoffen, dass alles klappt“, sagt EVD-Pressesprecher Bülent Aksen, denn auch einige ehemalige Spieler der Premierensaison wollen dabei sein. „Und auch den Vorstand des DSC Kaiserberg würden wir gerne in der Halle begrüßen.“ Der DSC existiert heute noch mit den Abteilungen Eiskunstlauf, Eisstockschießen, Badminton und der Ursprungssportart Tischtennis. Die Trikots werden am Sonntag direkt nach dem Spiel an die Fans versteigert werden.

„Dass diese Aktion möglich wurde, haben wir unserem Trikotpartner Owayo und vor allem unserem Premium-Partner König Pilsener, also der König-Brauerei zu verdanken, die uns hier mächtig unterstützt hat“, so Aksen.

Nebenbei bemerkt: Auch der EVD als solcher feiert Jubiläum. Am 27. November wird der EV Duisburg 20 Jahre alt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...