Dürftige Leistung

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach einer äußerst dürftigen Leistung verloren die Revier Löwen Oberhausen das Heimspiel gegen den ERC Haßfurt auch in dieser Höhe verdient mit 0:5 (0:3, 0:2, 0:0), was nach der ersten Heimniederlage in einem Punktspiel im Jahr 2004 die Stimmung in der Emscher-Lippe-Halle noch während und auch nach dem Spiel auf einen Tiefpunkt brachte. Vor 572 Zuschauern in der Emscher-Lippe-Halle begannen die Löwen zwar ordentlich, doch nachdem die Gäste den ersten Konter in der vierten Spielminute durch den Ex-Neusser Troy Bigam erfolgreich abgeschlossen hatten, lief bei den Löwen nicht mehr viel zusammen. Torsten Schmitt wurde in der Folgezeit von seinen Vorderleuten fast im Minutentakt alleine gelassen, rettete aber mit seinen Paraden den noch knappen Rückstand. In der zehnten Spielminute war er aber nach einer weiteren Unachtsamkeit im Deckungsverhalten machtlos, als Kraft zum 0:2 einschob. Vier Minuten später leitete der ansonsten im schwachen Löwenteam noch ziemlich abfallende Milan Vanek mit einen grausamen Fehlpass im Spielaufbau das 0:3 ein. Der wiederum chancenlose Torsten Schmitt fuhr nach dem Gegentreffer sofort aus dem Tor, um Vanek mit wohl lauten Worten und energischen Taten in Oliver-Kahn-Manier aufzuwecken, bevor Trainer Markus Scheffold eine Minute später eine Auszeit nahm. Auch die Ansprache in der ersten Drittelpause brachte nicht viel. Die Löwen kamen zwar druckvoll aus der Kabine, scheiterte jedoch jeweils am sehr guten und wiedergenesenen Joachim Appel im Gästetor. Verletzungssorgen beklagte Haßfurt-Coach Stefan Kagerer aber nach dem Spiel, da David Cermak wegen einer Kieferverletzung und Patrick Ullmann wegen Prellungen am Rücken ausscheiden mussten. Noch im Mitteldrittel sorgten Dennis Meyer und Andreas Vogel mit ihren Toren in der 34. bzw. der 36. Spielminute für das 0:5 und somit den Endstand. Der völlig gefrustete Torsten Schmitt ging anschließend freiwillig vom Eis, um für Daniel Kramer Platz zu machen, der immerhin ohne Gegentor blieb. Die zuvor ihr Team noch groß unterstützenden Löwenfans wurden zum Spielende dann doch immer mürrischer. Sie unterstützten den Trainer mit Sprechchören, forderten aber mit „Schneider raus!“-Rufen den Kopf des Sportobmanns. Die Kritik richtet sich somit auf das Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand und trifft somit nach dieser sportlichen dürftigen Vorstellungen alle Verantwortlichen im Verein. Vorstandsmitglied Annelie Proboszcz zeigte sich verwundert, angesichts der Forderungen der Fans und stellt die Frage in den Raum: „Ich wüsste gerne, warum sich die Kritik in seiner Person bündelt?“ Die Frage nach Gerüchten, dass Spieler Geld nicht, wie abgemacht, bekommen hätten, entgegnet sie: „Jeder hat sein Geld ohne Abstriche bekommen.“ In der Pressekonferenz stellte sich Markus Scheffold demonstrativ hinter seine Mannschaft und hob neben aller vernehmlichen Kritik auch das Geleistete des Aufsteigers ohne Kontingentspieler hervor und meinte nachdem der erste Ärger nach dem Spiel verraucht war: „Es ist für alle eine schwierige und bittere Situation. Jetzt wird von Spielern, Verantwortlichen und Fans gefordert sein, zusammenzuhalten. Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt und um dieses zu erreichen, denken wir natürlich auch über mögliche Verstärkungen nach, falls die Qualität unserer Mannschaft dem nicht genügen sollte.“ Neben den Trainingseinheiten soll unter der Woche auch eine Aufnahme des Spiels in Theoriestunden vorgeführt werden, um die Fehlerquote in Zukunft zu verringern. (mr)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...