DSC erwartet den EV Füssen

Am Freitagabend um 20:15 Uhr trifft Deggendorf Fire in der heimischen Eissporthalle auf eine der Überraschungsmannschaften der Saison, auf den EV Füssen. Die Allgäuer liegen derzeit auf dem vierten Platz der Südgruppe. Doch der Abstand zu Platz fünf und damit dem verpassen der Play-offs beträgt nur zwei Punkte. Grund genug für die Füssener also, mit Vollgas in die entscheidende Phase der Saison zu starten. Bei zwölf noch ausstehenden Spielen sind die zwei Punkte schnell verloren.
Das Prunkstück der Füssener ist sicherlich der Sturm. Der bekannteste Name im Kader der Leopards ist Garret Festerling, der nach nur 34 Spielen bereits 100 Scorerpunkte (41 Tore, 59 Vorlagen) erzielt hat. So einen Spieler in der Oberliga zu halten ist schier unmöglich, deswegen hat Festerling auch für kommende Saison schon einen Vertrag beim DEL-Club Hannover Scorpions in der Tasche. Mit ihm stürmt Eric Nadeau, der es derzeit auf stolze 85 Punkte bringt. Doch so schlagkräftig die Offensive der Gäste ist, umso anfälliger ist deren Defensive. 178 Gegentore musste man bereits hinnehmen, damit sind die Allgäuer nur um ein Tor besser als die Abwehr von Deggendorf Fire, die deren 179 Gegentore hinnehmen musste. Eine Schwäche, die von den Niederbayern durchaus ausgenutzt werden könnte, denn der Sturm hat die letzten Wochen den ein oder anderen Aufstiegsfavoriten ärgern können.
Die Pause hat man im Lager von Fire genutzt um neue Kräfte aufzubauen. Topmotiviert ist die Mannschaft, dass man vielleicht sogar noch die Starbulls Rosenheim oder gar noch den EC Peiting, Gegner am Sonntag, überholen kann. Die letzten Erfolge haben das Selbstvertrauen gestärkt. Personell sieht es derzeit allerdings nicht besonders gut aus. Neben Endraß, der noch ungefähr drei Wochen ausfällt und Alex Zitzelsberger, der sich beim Spiel gegen Freiburg an den Adduktoren verletzt hat und auch noch drei bis vier Wochen fehlt, hat sich Marcel Kars beim Einsatz mit dem niederländischen Nationalteam verletzt. „Er hat eine Verletzung am Knie, sein Einsatz für das Wochenende ist derzeit noch fraglich“ erklärt Christian Zessack. Als Back-Up Torhüter wird am Freitag der Juniorentorwart Artur Groß auflaufen. Zessack hierzu: „Marco Feiertag ist am Freitag bei der Jugendmannschaft dabei, deswegen haben wir Artur noch lizenziert.“
Eine Trauermeldung erreichte den DSC am Donnerstag: Der langjährige Fan Armin Bogner ist im Laufe der Woche im Alter von nur 29 Jahren verstorben. Der DSC drückt den Angehörigen sein Mitgefühl aus.