Dresden gastiert im Colonel-Knight-Stadion

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag, 22. August, ab 20 Uhr bestreiten die Oberliga-Cracks vom EC Bad Nauheim ihr erstes Testspiel der Saison, wenn die Dresdner Eislöwen ihre Visitenkarte im kurstädtischen Eisstadion abgeben werden. Während die Hessen seit gut einer Woche im Training sind, stehen die Sachsen bereits seit dem 4. August auf dem Eis. Zudem absolvierte das Team von Trainer Jan Tabor schon zwei Vorbereitungsspiele im Rahmen des Dorint-Cups. Beide Partien gingen zwar verloren (4:7 gegen DEL-Club Nürnberg und 2:3 gegen den späteren Sieger Budweis), allerdings zeigte der Zweitliga-Aufsteiger eine starke Frühform gegen die höherklassigen Gegner. Das große Plus der Sachsen ist die Konstanz des Kaders, der weitestgehend zusammen geblieben ist. Vereinzelte Positionen wurden gezielt verstärkt (so z.B. auf der Torhüter-Position, die der Ex-Teufel David-Lee Paton besetzt), das Gros des Teams, das letzte Saison bereits Zweitliga-Format hatte, blieb jedoch zusammen.

Ein wenig anders sieht es da bei den Hessen aus, die gleich elf Neuzugänge integrieren müssen. Diese kommen mit einigen Vorschusslorbeeren nach Bad Nauheim, so empfahl sich bspw. Lanny Gare durch seine Zeit in Weißwasser mit vielen Scorerpunkten, während die Kanadier Ryan Hare und Chris Eade aufgrund ihrer bisherigen Laufbahn in Nordamerika die hessische Kurstadt als Sprungbrett für höhere Aufgaben sehen. Aber auch von den letztjährigen Leistungsträgern, die ihre Verträge in Bad Nauheim verlängerten, wird einiges erwartet, um den angestrebten Schritt nach vorne zu machen. Für Furore sorgte auch die Verpflichtung vom Eigengewächs Sven Gerbig, der zuletzt in der DEL für Iserlohn und Kassel auflief und somit wichtige Erfahrung mitbringt. „Die Mischung im Team stimmt, und ich bin mir sicher, dass wir einiges bewegen können“, sagt EC-Coach Fred Carroll, der im Frühjahr mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet wurde. Der frühere EC-Profi hat exakte Vorstellungen, so dass er sich sein Wunschteam im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zusammenstellen konnte.

Nach der tollen Rückrunde in der letzten Spielzeit unter der Regie von Carroll erwarten die EC-Fans mit Spannung die neue Spielzeit, da kommt der Auftakt gegen einen Zweitligisten gerade recht, um eine erste Standortbestimmung erhalten zu können. „Nach nur drei Trainingseinheiten auf dem Eis kann man zwar noch nicht allzu viel sagen, aber wir werden trotzdem unser Bestes geben“, sagt Stürmer Jan Barta, der bereits am frühen Samstagmorgen mit seinem Team ins sächsische Jonsdorf zum zehntäigen Trainingslager aufbrechen wird. „Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht“, sagt Barta stellvertretend für die komplette Mannschaft.

Anlässlich des Saisonauftaktes wird es am Freitag im Stadion eine kleine Eröffnungsfeier geben, so ist Einlass bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff, um sich bei DJ-Musik und fetzigen Rhythmen ein wenig auf das Match einzustimmen. Das neue Team wird dann beim Einlauf ausführlich präsentiert, und nach dem Spiel gibt es im Stadion-Restaurant „Teufelsküche“ genügend Gelegenheit, um mit den Spielern zu sprechen oder sich Autogrammwünsche zu erfüllen. Außerdem haben die Verantwortlichen in der ersten Drittelpause eine echte Sensation im Programm, so dass sich ein Kommen mehr als doppelt lohnt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...