Dresden: Eislöwen am Ende doch eine Nummer zu groß

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vorgezogenen

41. Spieltag trafen die Dresdner Eislöwen auf die Roten Teufel aus Bad Nauheim.

Gegen eine solch defensiv eingestellte Mannschaft mit gutem Forechecking war es

anfangs gar nicht so leicht. Am Ende entschied aber die Kondition und die

spielerische Überlegenheit, dass die Eislöwen vor einer Minimalkulisse von 1416

Zuschauern mit 4:1 gewinnen konnten.

Einzig auf

David Musial, der wegen schlechter Leistung pausieren musste, verzichtete

Trainer Marian Hurtik. Zwischen den Pfosten bekam wie beim letzen Heimspiel

erneut Norbert Pascha die Chance.

Der erste

Abschnitt begann relativ ruhig. Bad Nauheim spielte dabei extrem defensiv und

versuchte den Spielaufbau der Eislöwen frühstmöglich zu stören.
Das zwang die

Dresdner immer mehr in die Offensive. In der 6. Minute passierte es dann, in

Unterzahl konterten die Gäste und schlossen mit einer schönen Kombination zur

0:1-Führung ab. Erst Ende des Drittels egalisierten die Eislöwen diese Führung,

in dem Jason Deleurme im Powerplay zum 1:1-Pausenstand einnetzte.

Im

Mitteldrittel passiert nicht sehr viel. Lediglich Jakub Körner konnte mit einem schön

herrausgespielten Powerplay Tor, die Dresdner mit 2:1 in Front bringen. Gegen

Mitte des Drittels,erhielt der Dresdner Spieler Marcel Linke eine

Spieldauerdisziplinarstrafe und durfte sofort duschen gehen. Er fehlt demzufolge

im Spiel gegen Berlin am Freitag.

 


Im letzten

Abschnitt trafen nur noch die Dresdner. In der 52. und 56. Minute schossen Petr

Sikora und Petr Hruby ihr Team auf die Siegerstraße. Kurz vor Ende der Partie

wurde Jason Deleurme regelwidrig an einer klaren Torchance gehindert. Der

Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Penalty, welcher aber vom gefoulten

Spieler vergeben wurde. So endete das Spiel für die Eislöwen verdient mit 4:1.

Stimmen nach

dem Spiel:

Fred Caroll

(Bad Nauheim): „Ich glaube zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Da

spielten Männer gegen Kinder, vor allem in den letzten 20 Minuten. Wir haben in

diesen 20 Minuten eine Lehrstunde bekommen. Man hat den Unterschied zwischen

einer guten Mannschaft und einer Mannschaft, die mal gut und mal schlecht

spielt, gesehen. Wir haben gesehen, was man braucht, um ganz oben mitzuspielen.

Auch in Sachen Zweikampfverhalten können wir noch eine Menge von Dresden

lernen. Der Sieg geht völlig in Ordnung und wir können froh sein, dass wir nur

1:4 verloren haben.“

Marian Hurtik (Dresden):

„Wir haben ein Spiel gesehen, wo sich Bad Nauheim hinten reingestellt hat und

uns sogar im eigenen Drittel durch unsere mangelnde Disziplin geärgert hat. Die

haben auch einen sehr guten Torwart, daher haben wir uns schwer getan Tore zu

schießen. Ansonsten haben wir das Spiel in der Hand gehabt und ganz gut

gespielt. Einzig die Chancenauswertung war miserabel. Ich glaube jeder hat

gesehen, dass die Mannschaft Tore schießen wollte, aber es gibt manchmal Tage

da klebt das Pech eben an der Kelle. Dienstagspiele sind sowieso für uns ein

Begräbnis, von daher bin ich froh über die 3 Punkte und wünsche mir ein gutes

Abschneiden gegen Berlin am Freitag.“

(ov)

Foto by

Michael Söckneck: Eislöwenspieler Adriano Carciola (links) und Jakub Körner

(rechts) beim 2:1 Torjubel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!