Dresden: Eishockeykrimi bringt 3:0-Führung in der Serie

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Genau so sind Playoffs: spannend bis zur letzten Sekunde. Man kann sich

seiner Führung in der Serie nie sicher sein. Das bekamen die Eislöwen am 3.

Playoff-Spieltag hautnah zu spüren. Erst im Penaltyschießen bezwangen sie die

erstarkten Gäste aus Kaufbeuren. Vor 4013 Zuschauern kämpften die Dresdner in

einem spannenden aber harten Spiel und siegten am Ende verdient mit

4:3.

Bis auf die Langzeitverletzten Petr Sikora (Bänderanriss) und Jason

Deleurme (Mittelfußbruch) fehlte erneut Verteidiger Martin Hamann (Erkältung).

Ansonsten konnten Trainer Jan Tabor wieder auf alle Spieler zurückgreifen.

Zwischen den Pfosten stand erneut Michal Marik.

Das erste Drittel begann recht turbulent, beide Mannschaften bestürmten

im Minutentakt das gegnerische Tor. Eine Auszeit der Joker in der 5. Minute

schien zu helfen, denn noch in derselben Minute, konnte zum Entsetzen der

Dresdner Fans Andreas Pufal sein Team mit 0:1 in Führung bringen. Danach gab es

auch für die Gastgeber kein halten mehr. Sie schossen aus allen Rohren, allerdings

ohne Erfolg. Ob einfache oder doppelte Überzahl, Joker-Torhüter Martin Fous

konnte man einfach nicht überwinden. So ging es mit einer Hauchdünnen 1:0

Gästeführung in die Drittelpause.

Den 2. Abschnitt nutzten die Eislöwen zum Ausgleich. Gleich zu beginn

verwandelte Playoff-Held Daniel Menge einen schönen Pass von Kevin Gardner per

Solo zum 1:1. Die Antwort der Gäste lies aber nicht lang auf sich warten. Nur

knapp 5 Minuten später stellte Jonathan Robert den alten Abstand wieder her. Mit

einem Stand von 1:2 ging es in die letzte Drittelpause.

Exakt 48 Sekunden vom letzen Drittel waren gespielt, da schlug Daniel

Menge zum 2. Mal zu. Einen Querpass von Sturmpartner Kevin Gardner nutze er

eiskalt aus und verwandelte zum 2:2-Ausgleich. In Minute 9 passierte es,

Kaufbeurens Torhüter Fous, der bereits am Boden lag, war nur einen Moment

unaufmerksam als er den Puck, der über die Linie zu rollen drohte mit seinem

Schläger ins eigene Tor beförderte. Das Tor zum 3:2 wurde Michal Schmerda

angerechnet, weil dieser den Puck zuletzt berührte.

Von Resignation war bei den

Gästen aber nichts zu spüren, im Gegenteil diese drehten noch mal richtig auf. Das

wurde belohnt, in der 53. Minute konnte Rob McFeeters den 3:3-Ausgleich erzielen

und so die Verlängerung erzwingen. Diese blieb aber torlos, so folgte das

Penaltyschießen. Einzig Verteidiger Jason Lundmark schaffte es beim letzten

Versuch die Scheibe zu versenken, ansonsten traf kein Spieler in den

Kasten.

Fazit:

Je mehr Spiele gespielt sind, desto enger wird das

Ergebnis. So wundert es nicht, dass es zumeist die Verteidiger sind, die die

spielentscheidenden Tore machen. Denn die Stürmer werden von einer sehr guten

Abwehr stets geblockt. Fakt ist, am Mittwoch müssen die Eislöwen den Sack

zumachen, sonst zerhen weitere Spiele nur unnötig am ohnehin ersatzgeschwächten

Kader.

(ov)

Foto by Michael Söckneck: v.r.

Eislöwenspieler Pavel Vit und Adriano Carciola bei einer der zahlreichen

Torchancen..

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 19.03.2023
Crocodiles Hamburg Hamburg
3 : 6
SC Riessersee Riessersee
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 10
Saale Bulls Halle Halle
Herner EV Herne
1 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
EC Peiting Peiting
4 : 2
Tilburg Trappers Trappers
EV Füssen Füssen
2 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen