Dresden: Auch ohne Topstars drei Punkte!

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur noch einen Punkt brauchten die Eislöwen, um in die

Play-offs als Tabellenführer einzuziehen und somit bei jeder Serie das erste  Heimrecht zu beanspruchen. Am Ende reichte

dann ein starkes letztes Drittel und eine gute Power-Play-Quote, um vor 1539

Zuschauern den ersten Tabellenplatz zu rechtfertigen und die ebenfalls

ersatzgeschwächten Saale Bulls mit 6:3 nach Hause zuschicken.

Das Verletzungspech der Dresdner nahm auch an diesem

Spieltag kein Ende.
So fehlten abermals Petr Sikora (Bänderanriss), Jason

Deleurme (Schleimbeutelentzündung) und Martin Hamann (Erkältung). Auch

Topscorer Kevin Gardner erwischte es. Zwar lief er anfangs beim Warmmachen mit

auf, musste aber dann doch aufgrund von Knieproblemen passen. Im Tor stand

erneut Michal Marik.

Der erste Abschnitt begann gleich mit einem Schock für die

Dresdner Fans. Denn schon nach 37 Sekunden klingelte es im Gehäuse von

Eislöwentorhüter Marik. Martin Miklik nutzte das Gewühl vorm Tor und schob zur

1:0-Führung der Gäste ein. Immerhin knapp 8 Minuten brauchten die Dresdner um

sich von dem Schock zu erholen und ihrerseits zu treffen. Binnen 3 Minuten

konnten Pavel Vit und Petr Hruby das Spiel drehen und mit 2:1 in Führung gehen.

In der 16. Minute war es erneut Martin Miklik der per Alleingang, den

2:2-Ausgleich für die Saale Bulls erzielte. Den Schlusspunkt setzten aber doch

die Gastgeber 5 Sekunden vor Drittelende, Jiri Mikesz verwandelte einen schönen

Pass von Andreas Maier zum 3:2.

Das zweite Drittel gestaltete sich eher ausgeglichen. Zwar

konnten die Gäste durch einen Hattrick von Martin Miklik abermals ausgleichen,

mussten aber 21 Sekunden vor Drittelende erneut die Führung der Gastgeber hinnehmen.

So ging es mit einem Stand von 4:3 in die letzte Drittelpause.

Im letzen Abschnitt spielte nur eine Mannschaft, die

Eislöwen. Mit zwei Überzahl -Toren nutzten Jason Lundmark und Michael Schmerda

die Undiszipliniertheiten der Gäste aus und machten den Sack zu. 36 Sekunden

vor Schluss gab es noch eine kleinere Rangelei auf dem Eis. Endkonsequenz war,

dass Gästespieler Kai Schmitz 2+2+10 Minuten bekam und sofort duschen gehen

durfte.

 
Stimmen nach dem Spiel:

Rob Torgler (Halle): „Am Anfang des Spieles haben wir sehr

gut gespielt, danach aber nicht mehr. Wir haben heute in Unterzahl katastrophal

gestanden und dem Gegner einfach zu viel Spielraum gelassen. Sicherlich fehlen

bei uns genau wie bei unserem Gegner, wichtige Spieler. Aber das sollte keine

Ausrede sein! Ich habe meine Mannschaft nicht wieder erkannt wir waren

meilenweit von unserer Form wie im Spiel gegen Weiden enfernt. “

Jan Tabor (Dresden): „Wir haben heute zu leichtsinnig

angefangen und das hat Halle auch gleich bestraft. Wir haben gutes Power-Play

gespielt heute und ich bin froh, dass wir das Heimrecht in den Play-offs haben,

welches uns auch keiner mehr nehmen kann. Ich hoffe, dass nächste Woche die zwei

Kanadier Jason Deleurme und Kevin Gardner wieder mit dabei sind.“

(ov)

 Foto by Michael

Söckneck: Eislöwentorhüter Michal Marik sitzt auf seinem Tor und schaut der

Rangelei der Feldspieler am Ende des letzten Drittels zu.

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden