Dresden: 6:1 Sieg bringt 1:0 Führung in der Playoff-Serie

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das erste

Playoff-Spiel, auf das die Dresdner lange gewartet hatten. Hatten die Elbestädter sich

ja schon von beginn an, den raschen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga zum Ziel

gesetzt. Und die Eislöwen sollten ihre Fans nicht enttäuschen, denn sie sahen

eine hoch motivierte und zielstrebige Mannschaft, die in keiner Sekunde des

Spiels den Aufstieg aus den Augen verlor. Mit einem souveränen 6:1-Sieg vor

3.506 Zuschauern, wurde der Gastgeber seiner Favoritenrolle gerecht und holte

sich die verdiente 1:0-Führung in der Serie.

Bis auf den

Langzeitverletzten Petr Sikora (Bänderanriss) und Verteidiger Martin Hamann

(Erkältung) waren alle Spieler wieder mit von der Partie. Das Tor hütete

Stammgoalie Michal Marik.

Das erste Drittel

begann relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten viel nach vorn, liessen

aber auch die Defensive nicht außer Acht. So waren es zwei Eislöwen Verteidiger,

die das erste Tor schossen. Jason Lundmark passte auf Roman Weilert, der gleich

im ersten Überzahlspiel in der 8. Minute von der blauen Linie das 1:0 markierte.

Mit dieser hauchdünnen Führung ging es dann in die erste

Drittelpause.

Es war der Tag des

Daniel Menge, denn im 2. Abschnitt traf nur er allein, und das gleich drei mal.

Mit einem lupenreinen Hattrick war er in der 23., 28. ÜZ, und in der 39 Minute

der Garant für den Sieg seiner Mannschaft. Das Negativerlebnis des Spieltages

ereignete sich ebenfalls im 2. Drittel. Der schon im ersten Drittel durch einen

Schlagschuss von Jason Lundmark angeschlagene Jason Deleurme blieb nach einem

Bully auf dem Eis liegen und wurde mit Verdacht auf Mittelfußbruch sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Mit einer

komfortablen 4:0-Führung ging es ein die letzte Drittelpause.

Gleich zu beginn

zogen die Eislöwen das Tempo noch mal gewaltig an. Zwar waren Kevin Gardner und

David Cermak nicht mit aus der Kabine gekommen und die Gastgeber nur noch mit

zweieinhalb Reihen auf dem Eis aber das konnte sie nicht am Toreschießen

hindern. So erhöhten die Dresdner per Doppelschlag durch ein schönes Solo von

Michal Schön (43.) und Jason Lundmark, der einem Hammer von der blauen Line

abzog (46.) auf 6:0. Der Ehrentreffer der Gäste durch Benjamin

McLeod in der 54. war sicherlich verdient, aber am Ende nur noch

Ergebniskosmetik.

Fazit:

Eine Mannschaft, die auf den Punkt fit war. So präsentierten sich die

Eislöwen im ersten Playoff-Spiel. Wenn sie die selbe Leistung auch am Samstag in

Kaufbeuren abrufen können, stehen die Chancen gut, die Serie auf 2:0 auszubauen.

Für Jason Deleurme sind die Playoffs aber vorzeitig beendet. Der Verdacht auf

Mittelfußbruch bestätigte sich und wird somit die restlichen Spiele von der

Tribüne verfolgen. Zu hoffen bleibt, dass es in den nächsten Spielen nicht noch

mehr Verletzte zu beklagen sind. Denn trotz des hochwertigen Kaders sind solche

Ausfälle schwer zu kompensieren.

(ov)

Foto by Michael Söckneck: 3-facher

Torschütze Daniel Menge und Kevin Garndner im

Zusammenspiel.

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 19.03.2023
Crocodiles Hamburg Hamburg
3 : 6
SC Riessersee Riessersee
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 10
Saale Bulls Halle Halle
Herner EV Herne
1 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
EC Peiting Peiting
4 : 2
Tilburg Trappers Trappers
EV Füssen Füssen
2 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen