Dresden: 5:1 Triumph im Sachsenderby

Dresden: 5:1 Triumph im SachsenderbyDresden: 5:1 Triumph im Sachsenderby
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor über 4000

Zuschauern explodierten die Eislöwen förmlich und behielten in einem nie

gefährdeten Spiel am Ende souverän mit 5:1 gegen die Blue Lions Leipzig die

Oberhand. Nach der Niederlage am 36. Spieltage gegen Kaufbeuren stellte Trainer

Marian Hurtik nochmals die Reihen um. Das zeigte Wirkung, so waren die Eislöwen

von Anfang an spielbestimmend und liesen die Leipziger in einer sehr fairen

Partie erst gar nicht ins Spiel kommen.

Sowohl Kilian

Glück als auch Tobias Stolikowski pausierten aufgrund der U21 Regel. Im Tor

stand erneut Michal Marik.

Der erste

Abschnitt begann gar nicht nach dem Geschmack des Dresdner Publikums. Nach nur

97 Sekunden gingen die Gäste durch Max Kenig mit 1:0 in Führung. Dieser behielt

im Gewühl vor Torhüter Michal Marik einen kühlen Kopf und stocherte den Puck

ins Tor. Genau dieses Ereignis war die Initialzündung für eine Angriffswelle

des Gastgebers, denn danach spielten nur noch die Dresdner. In der 4. Minute

führte dies auch zum Erfolg. Petr Sikora konnte Blue Lions Torhüter Sebastian

Staudt tunneln und zum 1:1-Ausgleich einnetzen. Im weiteren Verlauf hatten die

Eislöwen noch zahlreiche Chancen, die aber alle vom Leipziger Torhüter

vereitelt wurden.

Im

Mitteldrittel zeigten die Dresdner ihre spielerische Überlegenheit. Gleich dreifach

waren sie erfolgreich. Erneut Petr Sikora, markierte in der 23. Minute den

Führungstreffer danach erhöhten Markus Guggemos (28.) und Pavel Vit (36.) gar

auf 4:1. Nun ging bei den Gästen scheinbar Garnix mehr, völlig ausgepowert

ergaben sie sich ihrem Schicksal.

Im

letzten Drittel war dann von dem Tabellendritten nicht mehr viel

zu sehen.

So

waren es abermals die Eislöwen, die den letzten Treffer des Abends erziehlten.

David Musial hatte sich mit seinem Alleingang viel Zeit gelassen und schob knapp

3 Minuten vor Schluss unbedrängt mit einem sehenswerten Rückhandschuss zum

5:1-Endstand ein.


Stimmen nach

dem Spiel:

Zdenek

Travnicek (Leipzig): „Dresden ist nicht umsonst Erster. Sie haben gut gespielt

und wollen aufsteigen. Zum Spiel, wir haben zwei Alleingänge gehabt und haben

diese nicht verwandelt. Wenn wir diese genutzt hätten, wäre das Spiel

vielleicht auch anders verlaufen. Zum Schluss hatten wir auch noch einige

Chancen, die wir aber wiederum nicht verwertet haben. Ich muss ein Lob

aussprechen, Dresden hat gut gespielt.“

Marian Hurtik

(Dresden): „Bei so einem Ergebnis brauch man nichts kritisieren. Wir haben

kämpferisch hervorragend gespielt. Wir haben die Mannschaft umgestellt und

werden sie auch weiterhin umstellen, so müssen wir immer schauen, wer mit wem

besser zusammenspielt. Wir haben Leipzig heute nicht viel erlaubt, bevor das

Ergebnis bei 4:1 stand. Sie haben uns herausgefordert und wir mussten einfach

mal wieder Leistung zeigen. Es ist immer schwer, wenn man wirklich viele Punkte

Vorsprung hat. Den selben Zirkus gibt es auch bei anderen Vereinen z. B. Tölz.

Man hat gehört spielerisch läuft da auch nicht alles so, wie es soll. Es ist

bei jedem Verein so, wenn man zu viele Punkte Vorsprung hat, schleicht sich

irgendwann der Schlendrian ein und dann ist die Krise da. Heute haben wir die

Krise überwunden und ich bin froh, dass die Mannschaft vor so vielen Zuschauern

eine so gute Leistung gebracht hat. Das war gleichzeitig auch eine tolle

Werbung für die Stadt. Wenn es nach mir geht, soll es auch so bleiben.

(ov) 

Foto by Michael

Söckneck: Matchwinner Petr Sikora erziehlt den 2:1-Führungstreffer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!