Drei wichtige Punkte für Bad Nauheim

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gewinnen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Auswärtsspiel beim Süd-Letzten der Oberliga, den TEV Miesbach, mit 7:4 (3:1, 2:1, 2:2) und fahren somit drei wichtige Punkte im Kampf um das Play-off-Heimrecht ein.

Ohne Eric Haiduk angetreten wollten die Gäste - wie von Coach Fred Carroll verlangt - gleich zeigen, wer die Punkte mit nach Hause nehmen sollte. Es dauerte nur 17 Sekunden, ehe Lanny Gare das 1:0 für die Roten Teufel mit einem Schuss in den Winkel vorbei an Miesbachs Goalie Lachauer erzielen konnte. Die Hessen blieben spielbestimmend, und selbst eine Strafzeit gegen Alexander Baum konnte den Vorwärtsdrang der Kurstädter nicht stoppen, als Kevin Lavallee mit dem 16. Shorthander der Saison in unnachahmlicher Manier das 2:0 für die Roten Teufel in der dritten Spielminute markierte. Nach etwas mehr als sechs Minuten war Lanny Gare wieder zur Stelle und bestrafte einen Fehler in der TEV-Abwehr gar mit dem 3:0 für den EC, der in dieser Phase schon wie der sichere Sieger aussah. Meier im Powerplay (Althenn war gerade zurück und Hare saß auf der Strafbank) sorgte allerdings noch im ersten Abschnitt für den ersten Miesbacher Treffer mit einem Rebound nach einem Martin-Schuss von der blauen Linie.

Mit Elan kamen die Gastgeber somit aus der Kabine zum zweiten Abschnitt, in dem sie durch Deml in der 22. Minute sogar auf 2:3 verkürzen konnten. Aber die Hessen antworteten prompt: Jan Barta traf in der 24. Minute nach einem feinen Spielzug über seine Sturmpartner Gare und Schwab zum 4:2 für die Roten Teufel, nachdem zuvor Alexander Baum einen Penaltyschuss nicht verwandweln konnte. In der Folgezeit dominierten die Gäste das Spielgeschehen und warteten im Stile einer Spitzenmannschaft bei einem solchen Auswärtsspiel ab, was die Hausherren unternehmen würden. Da kam jedoch nicht allzu viel, so dass Kevin Lavallee in der 37. Minute nach einer Vorlage von Neuzugang John Hooks das 5:2 für die Hessen markieren konnte und somit die vermeintliche Vorentscheidung herbeiführte.

Allerdings wurde es im letzten Abschnitt noch einmal so richtig (und vor allem unnötig) spannend, nachdem Detterer in der 43. Minute zunächst das 3:5-Anschlusstor für die Gastgeber erzielte, als die Kurstädter wohl schon mit den Gedanken beim wichtigen Heimspiel am Sonntag gegen Passau waren. Als Jan Barta und Kevin Lavallee in der 49.Minute in der Kühlbox Strafzeiten absaßen, war es erneut Sebastian Deml, der mit seinem zweiten Tor an diesem Abend sogar auf 4:5 für die Bayern verkürzte. Die Gäste legten anschließend aber wieder einen Gang zu und kamen durch Lavallee in der 51. Minute zum wichtigen 6:4 für die Hessen. Die endgültige Entscheidung markierte im Powerplay, als Deml wegen Beinstellens in der 54. Minute draußen saß, Bad Nauheims Ryan Hare mit dem 7:4 und einem Rebound nach einem Eade-Schuss von der blauen Linie. Damit war das Match gelaufen, so dass die Spieldauerstrafe gegen Alexander Baum in der 58. Minute, der sich mit Miesbachs Schembri anlegte, wie ein Wermutstropfen wirkt. Zwar erhielt der Kanadier in Diensten der Bayern ebenfalls eine Spieldauerstrafe, doch dies ist nur ein schwacher Trost, nachdem Baum den Hessen am Sonntag im so wichtigen Heimspiel gegen Passau definitiv fehlen wird. Zumindest fahren die Kurstädter einen Pflichtsieg und drei Zähler gegen den Tabellenletzten der Südgruppe ein, so dass man sich gegenüber den Rostocker Piranhas (verloren heute 5:2 in Füssen) wieder ein bißchen mehr an Luft verschaffen konnte und nun den dritten Tabellenplatz mit sieben Zählern und zwei weniger ausgetragenen Partien behauptet.

Tore: 0:1 (0:17) Gare (Schwab), 0:2 (2.34) Lavallee (Hare, Franz/4-5), 0:3 (6:40) Gare, 1:3 (11:35) Meier (Albanese, Martin/5-4), 2:3 (21:34) Deml (Sperl, Veicht), 2:4 (23:56) Barta (Gare, Schwab), 2:5 (36:39) Lavallee (Hooks), 3:5 (42:28) Detterer (Rießle), 4:5 (48:48) Deml (Leitner, Martin/5-4), 4:6 (50:46) Lavallee (Baldys, Gare), 4:7 (53:42) Hare (Eade, Gare). Strafen: Miesbach 16 + 10 (Westerkamp) + 5 + Spieldauer (Schembri), Bad Nauheim 20 + 5 + Spieldauer (Baum). Zuschauer: 204.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)