Drei wichtige Punkte aufgeholt

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen den Tabellenvorletzten EV Landsberg hieß es für die Passau Black Hawks unbedingt zu punkten, um den Rückstand auf die Play-off-Plätze nicht zu groß werden zu lassen. Das gelang: Die Gastgeber setzten sich mit 5:3 (2:2, 2:0, 1:1) durch.

Das Spiel begannen die Black Hawks reichlich nervös und hatten es nur Sandro Agricola zu verdanken, dass sie nicht früh einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Dank einer Strafe gegen Landsbergs Alex White hatten die Passauer dann früh eine Überzahl-Chance. Diese nutzte das kanadische Sturmduo zur Führung durch Tim Krymusa. In der siebten Minute war es Marc Desloges, der am Landsberger Goalie scheiterte, im Gegenzug konnte sich die Abwehr nicht rechtzeitig formieren und Zientek erzielte den überraschenden Ausgleich. In den Folgeminuten wirkten die Lechstädter dann wesentlich spritziger und kamen kurz nachdem eine Passauer Unterzahl beendet war auch zur 2:1-Führung durch Jordan Preston. Dann fing sich die Feistl-Truppe wieder und fand besser ins Spiel. Fünf Minuten vor dem Pausentee war es dann erneut Tim Krymusa der nach schönem Zuspiel von Kapitän Muller zum verdienten Ausgleich einnetzte.

Das zweite Drittel gehörte klar den Rot-Schwarzen. In der 24. Minute des Drittels zog zwar Vladimir Gomov noch knapp über das Tor. Nur eine knappe Minute später war es dann Alex Gantschnig, der lange wartete und dann Peter Holmgren im Tor des EV Landsberg verlud und zur Passauer Führung ins kurze Eck traf. 59 Sekunden später traf Neuzugang Stefan Ortolf zum 4:2.

Im Schlussabschnitt konzentrierten die Black Hawks sich wieder auf eine kontrollierte Abwehrarbeit und verlegten sich auf das Konterspiel. Einen Konter verwertete Bastian Werner zum zwischenzeitlichen 5:2. Der Anschlusstreffer von Daniel Nörenberg kam in der 54. Minute zu spät und Landsberg dezimierte sich durch eine Strafe gegen Jordan Preston auch noch in den letzten beiden Spielminuten, so dass die Black Hawks einen ungefährdeten Sieg zu Hause feiern konnten. Auch Trainer Klaus Feistl war auf der Pressekonferenz zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Nach den Niederlagen zuletzt war es wichtig, dass wir wieder Eishockey arbeiten, und das hat die Mannschaft heute über 60 Minuten gemacht. Die haben wieder um jeden Zentimeter Eis gekämpft. Der Sieg geht absolut in Ordnung.“

Tore: 1:0 (3:06) Tim Krymusa (Thomas Vogl, Marc Desloges/5-4), 1:1 (6:26) Ronny Zientek (Paul Caponigri, Noah Katz), 1:2 (8:58) Jordan Preston (Patrick Gruber, Alex White), 2:2 (14:44) Tim Krymusa (Mike Muller), 3:2 (24:47) Alexander Gantschnig (Daniel Möhle, Nikolaus Meier), 4:2 (25:46) Stefan Ortolf (Andreas Kruck), 5:2 (48:04) Bastian Werner (Marc Desloges, Miroslav Dvorak), 5:3 (53:23) Daniel Nörenberg (Dominik Nörenberg). Strafen: Passau 6, Landsberg 8 +10 (Caponigri) +10 (Preston). Zuschauer: 637.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
4 : 6
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting