Dortmund verteidigt die Tabellenspitze

Dortmund verteidigt die TabellenspitzeDortmund verteidigt die Tabellenspitze
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Spielanalyse des Duells Füchse gegen Elche waren sich beide Trainer hinterher einig. Es war eine gute Partie, von beiden Seiten engagiert und fair geführt. Den Unterschied machte der Faktor Routine aus. „Das, was wir in Kassel falsch gemacht haben, konnten wir größtenteils abstellen“ meinte EHC-Cheftrainer Frank Gentges und sein Duisburger Kollege Franz Fritzmeier wollte seinem Team keinen Vorwurf machen: „Meine junge Mannschaft hat eine Lehrstunde an Cleverness bekommen.“

Beide Mannschaften begannen sehr konzentriert mit dem gegenseitigen Respekt voreinander. Klare Torchancen blieben lange Zeit Mangelware. Erst in der 14. Spielminute hatten Ryan Martens und Frank Petrozza in kurzer Folge zwei gute Möglichkeiten. Das 0:1 drei Minuten später fiel kurios. In Bedrängnis bekam ein Duisburger Akteur vor dem eigenen Tor den Puck an die Schlittschuhe, von dort trudelte die schwarze Hartgummischeibe am linken Pfosten über die Torlinie. Ryan Martens, der als letzter Dortmunder den Puck berührte, bekam den Treffer zugeschrieben. Den Ausgleich zum 1:1 kurz vor der ersten Pausensirene mussten die Elche in Unterzahl schlucken, das Break der Füchse war allerdings sehenswert und Christoph Ziolkowski vollendete vehement.

Torreich wurde es dann zwischen der 26. und 27. Minute. Zuerst konnte Stefan Streser mit schonem Schuss aus Mittelstürmerposition das 1:2 markieren, dann nutzte Dennis Fischbuch 38 Sekunden später die erste Duisburger Überzahlsituation zum 2:2. Es dauerte weitere 46 Sekunden, bevor Ryan Martens am rechten Pfosten stehend einen genialen Pass von Manuel Neumann zum 2:3 ohne Mühe einlochen konnte. Für die Vorentscheidung sorgte Stefan Streser in der 36. Minute. Erneut konnte sich der 18-jährige Youngster in der Mitte durchsetzen und in seinem wohl besten Spiel im Trikot der Elche das 2:4 erzielen. Im Schlussabschnitt erhöhten die Füchse noch einmal den Druck, aber die Elche standen sicher in der Defensive. Branislav Pohanka hätte in der 49. Minute den Sack endgültig zu machen können, sein Schuss landete aber aus aussichtsreicher Position nur am Pfosten. So musste der EHC in der Schlussphase noch einmal Schwerstarbeit leisten. Duisburg nahm zuerst eine Auszeit, ersetzte dann den Keeper durch einen sechsten Feldspieler. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr, Ryan Martens traf 15 Sekunden vor dem Ende bei einem Break nur das Außennetz.

Am kommenden Wochenende muss der EHC zuerst am Freitag ab 20 Uhr beim EHC Netphen antreten, am kommenden Sonntag gastieren dann zur gewohnten Zeit um 19 Uhr die Essener Moskitos im Eissportzentrum Westfalenhallen.

Tore: 0:1 (16:33) Martens (Petrozza, Orendorz), 1:1 (19:13) Christoph Ziolkowski (Preibisch, Hrstka/4-5), 1:2 (25:05) Streser (Richter, Kirschbauer), 2:2 (25:43) Dennis Fischbuch (Schöbel, Hanke/5-4), 2:3 (26:29) Martens (Neumann, Petrozza), 2:4 (35:15) Streser (Stähle, Richter). Strafen: Duisburg 10, Dortmund 8. Zuschauer: 1322.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...