Dortmund startet mit einer Niederlage

Dortmunds Trainer Frank Gentges. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)Dortmunds Trainer Frank Gentges. (Foto: Carsten Schürenberg - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vielleicht etwas unglücklich, weil die permanente Aufholjagd nicht belohnt wurde und die Elche die bessere Schussstatistik hatten, unverdient war der Gästesieg aber nicht. Die Oberbayern zeigten von Beginn an, dass nun ein anderer Wind weht. Mit konsequentem Körperspiel und intensivem Pressing ließen sie den Dortmunder Angriffsversuchen nur wenig Raum. Der Dortmunder EHC lief immer einem Rückstand hinterher, konnte zwar zweimal ausgleichen, aber die Grafinger waren clever im Ausnutzen ihrer Torchancen. Vor allem konnten sie eine hundertprozentige Überzahlverwertung vorweisen. Die Elche versuchten in den Schlussminuten noch mal alles, nahmen zuerst eine Auszeit und ersetzten dann Torhüter Boris Ackers durch einen sechsten Feldspieler. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen. Damit steht das Gentges-Team in der zweiten Partie am Sonntag ab 17:30 Uhr in Bayern bereits unter Druck. Leichter wird es in Grafing aber sicherlich nicht.

Der Auftakt der Partie vor erneut knapp 1400 Zuschauern war stimmungsvoll, denn die Elche-Fans begrüßten beide Teams mit einer blau-weiß-roten Luftballon-Choreografie auf den Rängen. Dann konnten die Zuschauer sich aber schnell von der Leistungsstärke des EHC Klostersee überzeugen. Die Frage, wieso die Oberbayern den besser platzierten EV Füssen aus den Play-off-Rängen heraus kegeln konnten, war damit beantwortet. Zwar gab Andrew Schembri in der 2. Spielminute den ersten Torschuss der Partie ab, die Gäste präsentierten sich in der Folgezeit aber stets gefährlich. So kam das 0:1 in der neunten Minute durch den besten Gästestürmer und Topskorer der Oberliga Süd, Jared Mudryk, nicht völlig überraschend. Die Elche hielten dagegen und konnten in der 14. Minute in Überzahl durch David Hördler ausgleichen und hätten bei einer weiteren Überzahlsituation vor der ersten Pause sogar in Führung gehen können. Im zweiten Abschnitt versuchten die Westfalen Elche noch mehr Druck aufzubauen, aber die Gäste erwiesen sich weiterhin als sehr defensivstark. Die erste Dortmunder Strafzeit nutzte Klostersee sehr konsequent. Ganze 14 Sekunden dauerte es, dann lagen die Gäste in der 27. Minute wieder vorne. Auch die zweite Strafe gegen die Elche brachte in der 32. Minute das nächste Gegentor. Dieses Mal dauerte es nur 12 Sekunden, dann stand ein 1:3 auf der Anzeigentafel. Das 2:3 durch Sebastian Eickmann in der 34. Minute (sein Schuss wurde von einem Gegenspieler abgefälscht), brachte wieder Hoffnung. Die schien aber nur neun Sekunden nach dem Anpfiff zum Schlussdrittel bereits wieder verpufft. Braydon Cox nutzte einen Abwehrschnitzer der Elche bei Dortmunder Überzahl abgeklärt. Die Moral der Elche stimmte aber weiterhin. Manuel Neumann konnte in der 42. Minute in Überzahl das 3:4 erzielen und als Martin Schweiger in der 50. Minute in Unterzahl den Ausgleich zum 4:4 markieren konnte, keimte Hoffnung auf, die spannende Partie noch zu drehen. Aber die Strafzeit gegen Dortmund war noch nicht zu Ende und so nutzte Klostersee nur eine Minute später mit dem 4:5 auch das dritte Überzahlspiel mit an diesem Abend souveräner Konsequenz. Den Elchen blieben noch gut neun Minuten, Chancen gab es auch, aber die Oberbayern gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand und konnten den gelungenen Play-off-Auftakt vor ihrer kleinen Fangemeinde feiern.

Tore: 0:1 (08:55) Jared Mudryk (Gennaro Hördt), 1:1 (13:57) David Hördler (Sven Breiter, Martin Schweiger), 1:2 (26:32) Valentin Scharpf (Gert Acker/5-4), 1:3 (31:08) Dennis Schütt (Jared Mudryk, Max Kaltenhauser/5-4), 2:3 (33:41) Sebastian Eickmann (Andrew Schembri), 2:4 (40:09) Braydon Cox (4-5), 3:4 (41:51) Manuel Neumann (Kevin Lavallee, Stephan Kreuzmann/5-4), 4:4 (49:27) Martin Schweiger (David Hördler/4-5), 4:5 (50:17) Jared Mudryk (Max Kaltenhauser, Matthias Bergmann/5-4). Strafen: Dortmund 8, Klostersee 14. Zuschauer: 1336.

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Crocodiles Hamburg Hamburg
- : -
SC Riessersee Riessersee
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EV Füssen Füssen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim