Dortmund siegt nach hartem Stück Arbeit

Dortmund siegt nach hartem Stück ArbeitDortmund siegt nach hartem Stück Arbeit
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Ich hatte schon in der Woche vor dem Gegner gewarnt. Chemnitz hat sehr stark gespielt und uns alles abverlangt. Es war ein hervorragendes, schnelles und faires Spiel. Wir hätten im zweiten Drittel den Sack zumachen müssen, haben aber unsere Chancen nicht genutzt. So blieb es bis zum Ende spannend“, meinte der EHC-Trainer. Sein Gegenüber Manfred Wolf sprach von den Elchen als der beste Saisongegner und meinte, seine Mannschaft hätte die Partie durch die erzwungenen individuellen Fehler verloren.

Direkt nach dem Anpfiff des insgesamt sehr sicher leitenden Schiedsrichtergespanns übernahmen die gastgebenden Wild Boys die Initiative und präsentierten sich als sehr lauf- und kampfstark. So hatte Esbjorn Hofverberg nach einer knappen halben Minute auch die erste Chance für Chemnitz auf dem Schläger. Der Zweite aus der Oberliga Ost spielte mit großem körperlichen Einsatz und ließ wenig gute Dortmunder Kombinationen zu. So war das 1:0 für die Gastgeber in der neunten Spielminute durch Mike Losch auch keine große Überraschung. Allerdings konnte der Führungstreffer nur ganz kurz gefeiert werden, bereits sieben Sekunden später konnte Kevin Lavallee den Ausgleich für die Elche erzielen. Erst langsam kam der EHC nun besser ins Spiel und konnte noch vor dem ersten Pausenpfiff durch Manuel Neumann in Überzahl die 2:1-Führung markieren.

Im zweiten Abschnitt holten sich die Elche immer mehr Spielanteile und hätten die Führung vor allem bei einer fünfminütigen Überzahl ab der 26. Minute ausbauen können. Nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge gegen David Hördler musste nämlich Wild Boy Julius Michel sich mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe die Begegnung von draußen ansehen. Die Chancen durch Sebastian Eickmann, Christoph Ziolkowski und Andrew Schembri konnten aber nicht in Tore umgemünzt werden, stattdessen musste Boris Ackers in der 33. Minute mit einer Rettungstat die Führung halten. So blieb dieser zweite Abschnitt ohne Treffer.

Auch in den letzten 20 Minuten zeigten sich die Wild Boys weiterhin sehr kampfstark. Die Elche hatten aber weiterhin ein Chancenplus. In der 46. Minute traf Kevin Lavallee nur die Latte, drei Minuten später scheiterte er am bestens aufgelegten Chemnitzer Keeper Roman Kondelik. Als Esbjörn Hofverberg kurz darauf aus dem Hinterhalt den 2:2-Ausgleich markieren konnte, glaubten die Zuschauer an eine Sensation. Aber der EHC hatte erneut die passende Antwort und konnte in der 51. Minute durch Martin Schweiger wieder in Führung gehen. Von der rechten Seite kommend fuhr er vors Tor und schob den Puck in die linke Ecke. Gerade einmal vier Sekunden waren da die Elche in Überzahl und bewiesen Cleverness. Die Gastgeber schienen nun mit den Kräften am Ende und Kevin Lavallee und Andrew Schembri hätten in den folgenden Minuten alles klar machen können. Das 2:4 markierte dann Sven Breiter in der 58. Minute. Nach einem Scheibenverlust der Chemnitzer im eigenen Drittel schnappte sich der EHC-Stürmer den Puck und ließ Roman Kondelik keine Abwehrchance. Damit war die Partie entschieden. Die Wild Boys erwiesen sich als harter Prüfstein, der von einigen zu Unrecht erwartete Spaziergang war das für die Elche sicherlich nicht.

Am Sonntag steht das erste Heimspiel in der Endrunde für den EHC Dortmund auf dem Programm. Ab 19 Uhr erwarten die Westfalen Elche die Essener Moskitos an der Strobelallee. Zum sechsten Mal treffen beide Teams in dieser Saison bereits aufeinander, zuletzt vor neun Tagen. Da siegte der EHC durch vier Treffer im Schlussdrittel mit 6:2.

Tore: 1:0 (8:10) Mike Losch (Michal Vymazal, Esbjorn Hofverberg), 1:1 (8:17) Kevin Lavallee (Andrew Schembri), 1:2 (18:41) Manuel Neumann (Sven Breiter, David Hördler/5-4), 2:2 (48:53) Esbjorn Hofverberg (Jörg Pohling, David Seidl), 2:3 (50:22) Martin Schweiger (David Hördler/5-4), 2:4 (57:07) Sven Breiter (Manuel Neumann, Stephan Kreuzmann). Strafen: 14 + 10 (Roman Kondelik) + 5 + Spieldauer (Julius Michel), Dortmund 8. Zuschauer: 1568.

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 19.03.2023
Crocodiles Hamburg Hamburg
3 : 6
SC Riessersee Riessersee
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 10
Saale Bulls Halle Halle
Herner EV Herne
1 : 4
Deggendorfer SC Deggendorf
EC Peiting Peiting
4 : 2
Tilburg Trappers Trappers
EV Füssen Füssen
2 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 5
Blue Devils Weiden Weiden
Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
- : -
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
EV Füssen Füssen