Dortmund siegt 4:3 in Geleen

Dortmund siegt 4:3 in GeleenDortmund siegt 4:3 in Geleen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Damit konnten sich die Westfalen Elche endlich einmal wieder auf komplette 60 Minuten Eishockey freuen. Auch nach Spielende gab es zufriedene Gesichter. „Es war für den frühen Zeitpunkt ein gutes und faires Vorbereitungsspiel. Die Leistung meines Teams war in Ordnung“, meinte EHC-Trainer Frank Gentges zum 4:3 (1:2, 2:0, 0:1, 1:0)-Erfolg, der im Penaltyschießen gegen die Ruijters Eaters Geleen gesichert wurde.

Wie schon beim ersten Auswärtsspiel dieser Saison in Düsseldorf dauerte es keine Minute bis die Elche mit 1:0 in Führung gehen konnten. Einen genauen Pass von Nils Liesegang aus dem eigenen Drittel konnte Ryan Martens aufnehmen, den gegnerischen Torhüter ausspielen und dann gekonnt vollenden. Zwei Strafzeiten gegen den EHC in kurzer Folge brachten dann aber die Gastgeber nach vorne. Zuerst markierte Lars van Sloun in der sechsten Spielminute den Ausgleich, drei Minuten später war es David Burgess (Anfang letzte Saison noch im EHC-Trikot), der zum 2:1 für die Niederländer einschoss. Danach kamen die Elche wieder besser ins Spiel, gedreht wurde die Partie aber erst zu Beginn des zweiten Abschnitts. Ein Weitschuss von Verteidiger Manuel Neumann in der 25. Minute brachte den 2:2-Ausgleich, wobei der Hauptschiedsrichter den Treffer erst nach Beratung mit seinen Linienrichtern anerkannte. Den erneuten Dortmunder Führungstreffer zum 2:3 erzielte Branislav Pohanka vier Minuten später nach guter Vorarbeit von Michael Schmerda. Nach dieser Druckphase der Elche wurde die Partie wieder offener und beide Teams hatten ihre Möglichkeiten. Im Schlussabschnitt wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber in der 52. Minute mit dem 3:3-Ausgleich durch Matt Glasser belohnt. In der Schlussphase spielten beide Mannschaften auf Sieg. Christoph Koziol scheiterte in der 56. Minute nur knapp, im Gegenzug musste Benjamin Finkenrath im EHC-Gehäuse retten. In der 58. Minute traf Frank Petrozza nur den Pfosten und Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit stand noch einmal der EHC-Torhüter im Mittelpunkt. Der Sieger dieser Begegnung wurde dann im Penaltyschiessen ermittelt. Geleen begann, allerdings erfolglos. Auch Ryan Martens scheiterte am Keeper. Nach einem erneuten Fehlschuss der Gastgeber war es Manuel Neumann, der den einzigen Penalty verwandelte, denn auch der dritte Geleen-Schütze konnte Benjamin Finkenrath nicht überwinden.

Sein Debüt im Trikot der Elche feierte Mike Ortwein. Der 18-jährige spielte Ende August noch im DNL-Team der DEG noch den EHC, nun ist der gebürtige Iserlohner an die Strobelallee gewechselt. „Er ist unser achter Verteidiger und kommt gleichzeitig mit einer Förderlizenz im Training der Iserlohn Roosters zum Einsatz. Mit ihm und Dennis Schlicht, der nun als Stürmer aufläuft, haben wir die vierte Reihe komplettiert. Das ist vor allem für den Trainingsbetrieb wichtig. Die entsprechende Praxis im Spiel müssen sich die jungen Spieler mit dem nötigen Einsatz erkämpfen“ erläutert EHC Sportchef Frank Gentges.

Tore: 0:1 (0:22) Ryan Martens (Nils Liesegang, Frank Petrozza), 1:1 (5:15) Lars van Sloun (Mike Looby/5-4), 2:1 (8:16) David Burgess (Akim Ramoul/5-4), 2:2 (24:33) Manuel Neumann, 2:3 (28:12) Branislav Pohanka (Michael Schmerda, Thomas Richter), 3:3 (51:30) Matt Glasser (Jeffrey Mens), 3:4 (60:00) Manuel Neumann (entscheidender Penalty). Strafen: Geleen 4, Dortmund 8.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
3 : 1
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!