Dortmund nutzte Chancen in Grafing nicht

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine 3:4 (2:1, 0:1, 1:1, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung musste der EHC Dortmund beim EHC Klostersee hinnehmen. „Wir hätten das Spiel schon im ersten Drittel für uns entscheiden können. Aber die guten Chancen wurden nicht genutzt. Klostersee hat danach sehr gut gespielt und konnte sich auf den hervorragenden Keeper Patric Scharnagl und die beiden starken Kontingentspieler Braydon Cox und Jared Mudryk verlassen. Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatten wir die Chance, bei einer 5:3-Überzahl das Spiel zu gewinnen, kamen aber nicht richtig ins druckvolle Powerplay. Nicht gefallen hat mir, dass wir drei Gegentore im Nachschuss kassiert haben. Da hätte die Abwehr energischer zupacken müssen. Trotzdem bin ich nicht unzufrieden mit dem Punkt, den wir in Grafing gegen eine aufopferungsvoll um die Play-Off-Plätze kämpfende Mannschaft geholt haben.“ So lautete das Statement von Trainer Frank Gentges nach dem Spiel in Grafing.

Dabei sah der Start erneut sehr gut aus, denn bereits nach 88 Sekunden gingen die Westfalen Elche mit 1:0 in Führung. Neun Spiele lang musste Stürmer Ryan Martens verletzungsbedingt pausieren, nun war er wieder dabei und kam in der dritten Reihe zum Einsatz. Bei deren erster Eiszeit markierte er dann sofort den Führungstreffer. Nach vier Minuten konnte Alexander Janzen auf 2:0 aus Dortmunder Sicht erhöhen. Es folgten die vom EHC-Trainer beschriebenen weiteren Chancen, das nächste Tor fiel aber für die Gastgeber, die in der 19. Minute bei doppelter Überzahl auf 1:2 verkürzen konnten. Der weitere Spielverlauf erinnerte dann an das erste Aufeinandertreffen in Grafing Mitte Oktober des letzten Jahres. Klostersee egalisierte zum 2:2, T.J. Sakaluk brachte die Elche wieder mit 3:2 in Führung und die Gastgeber schafften den erneuten Ausgleich. Nur das Ende war dieses Mal anders, denn in den 60 Minuten fiel kein weiterer Treffer. So fiel die Entscheidung dann nach 81 Sekunden in der Nachspielzeit für Klostersee.

Am steht nun für den EHC Dortmund ab 19 Uhr auf eigenem Eis das Jubiläumsspiel auf dem Programm (das 500. Meisterschaftsspiel in der Vereinsgeschichte). Gegner ist der EC Peiting. Der gewann am Freitagabend denkbar knapp mit 1:0 gegen Rosenheim und liegt nun mit drei Punkten Vorsprung auf den EHC auf Platz zwei. Bei einem Sieg könnten die Westfalen Elche die Oberbayern in der Tabelle sogar überflügeln.

Tore: 0:1 (01:28) Ryan Martens (Matthias Potthoff), 0:2 (03:41) Alexander Janzen (David Hördler, Mikhail Nemirowsky), 1:2 (18:36) Florian Saller (Braydon Cox, Jared Mudryk/5-3), 2:2 (24:49) Raphael Bernegger (Gert Acker, Valentin Scharpf), 2:3 (45:37) T.J. Sakaluk (Jake Brenk/5-4), 3:3 (46:18) Oliver Wälde (Braydon Cox, Jared Mudryk), 4:3 (61:21) Gert Acker (Valentin Scharpf). Strafen: Klostersee 8, Dortmund 6. Zuschauer: 424.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...