Dortmund mit zwei weiteren Neuzugängen

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit zwei weiteren Neuzugängen setzt der EHC Dortmund die

Zusammenstellung des Oberliga-Kaders fort. Mit Jörg Wartenberg kommt ein

zweitligaerfahrener Verteidiger aus Dresden an die Strobelallee. „Er hat von

den letzten 8 Jahren 7 Jahre in der 2. Bundesliga gespielt und dort genügend

Erfahrung gesammelt, um in der Oberliga zu den Führungsspielern zu gehören. Er

sollte sich bei uns klar unter den Top-4-Verteidigern etablieren. Wichtig bei

seiner Verpflichtung war auch, dass er einen rechten Schläger hat, wodurch wir

insbesondere in Überzahl mehr Variationsmöglichkeiten haben“, so Cheftrainer

und Sportmanager Frank Gentges über den Abwehrspieler. Jörg Wartenberg, geboren

in Cottbus, stammt aus der Weißwasseraner Eishockeyschule und schaffte dort in

der Saison 2001/02 den Sprung in die Profimannschaft. 2006 ging er nach

Dresden, um ein Jahr später nach dem dortigen Zweitliga-Abstieg von den

Eislöwen zu den Heilbronner Falken zu wechseln. In der letzten Saison spielte er

erneut in der sächsischen Landeshauptstadt. Knapp 400 Zweitliga-Spiele hat der

Routinier bisher bestritten, nun setzt er seine Karriere im Trikot der

Westfalen Elche fort.

Der zweite neue Spieler dieser Woche ist der 18-jährige Tim

Gregoire. „Er ist ein sehr junger Verteidiger, der auch als Stürmer eingesetzt

werden könnte. Er ist bei mir erst einmal für den 4. Block, also für die

Verteidiger-Position Nr. 7/8, eingeplant“ erläutert Frank Gentges. In den

letzten drei Spielzeiten kam Tim Gregoire beim Krefelder EV zu insgesamt 75

Einsätzen in der DNL (Deutsche Nachwuchsliga). Nun wagt er beim EHC den Sprung

in den Seniorenbereich. Damit sind bei den Westfalen Elchen mittlerweile 15 der

wahrscheinlich 23 Plätze besetzt. Fast komplett ist die vierte (Nachwuchs-)Reihe,

es fehlen insgesamt noch zwei Verteidiger und fünf Stürmer sowie der dritte

Torhüter, der aus der Juniorenmannschaft des EHC kommen wird. Bis zum Auftakt

des Eistrainings Anfang August bleiben Frank Gentges noch sechs Wochen um den

Kader zu komplettieren.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...