Dortmund ist Tabellenführer

Dortmund ist TabellenführerDortmund ist Tabellenführer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem Doppelschlag zwischen der 26. und 28. Spielminute konnten die Westfalen Elche zwar mit 3:1 in Führung gehen, aber die Gäste nutzten in der 49. Minute eine doppelte Überzahl zum Anschlusstreffer. In den letzten zehn Minuten versuchten die Eisbären zum Ausgleich zu kommen, aber der EHC konnte den knappen Vorsprung halten und damit die Tabellenführung in der Oberliga West verteidigen.

Der EHC Dortmund begann sehr druckvoll und bereits nach 10 bzw. 17 Sekunden hatte Hamms Keeper Benjamin Voigt Gelegenheit sich auszuzeichnen. Dies sollte sich im weiteren Spielverlauf noch sehr häufig wiederholen. „Er ist sicherlich momentan der beste Keeper in der Liga“ meinte Frank Gentges nach Spielende. Überhaupt hatte der Elche Cheftrainer schon vor der Saison die Eisbären wegen der guten Verstärkungen hoch eingeschätzt und er sollte in den 60 Minuten Recht behalten. Zwar holte sich der EHC viele Torchancen heraus, aber Hamm blieb mit schnellen Kontern jederzeit gefährlich. Das zeigte sich in der 11. Minute, als Hamms Christian Nieberle eine Lücke am rechten Torpfosten finden konnte um zum 0:1 einschieben zu können. Die Elche reagierten mit weiteren Grosschancen, aber Benjamin Voigt konnte erst in der 19. Minute überwunden werden, als Christoph Koziol von der rechten Seite aus spitzem Winkel das 1:1 erzielte. Im zweiten Abschnitt folgte die beste Phase des EHC. Zuerst nutzte Frank Petrozza in der 26. Minute ein tolles Zuspiel von Philipp Michl zum 2:1. Gut 100 Sekunden später war es erneut der 40-jährige Außenstürmer, der in Überzahl auf 3:1 erhöhen konnte. Es war bereits der 9. Treffer im 5. Spiel für den Topskorer der letzten Jahre. Entschieden war die Partie damit allerdings noch nicht, denn der Eisbären Keeper verhinderte eine weitere Ergebnisverbesserung der Elche. So kam es dann, dass in der 48. Minute gleich zwei Strafzeiten gegen den EHC innerhalb von 10 Sekunden Hamm in eine gute doppelte Überzahlsituation brachten. Die nutzte dann Milan Vanek in der 49. Minute mit dem 3:2-Anschlusstreffer, als er einen beherzten Schuss von Patrik Flasar abfälschen konnte. Damit waren die Eisbären wieder im Spiel. Stephan Kreuzmann und Stefan Streser hätten zwar vorzeitig alles klar machen können, aber in der hektischen Schlussphase fielen keine weiteren Treffer. Beide Trainer sprachen in der anschließenden von einer guten und spannenden Partie, in der die Hammer Eisbären beweisen konnten, dass sie sich in ihrer momentanen Rolle als Überraschungsmannschaft durchaus wohl fühlen.

Am Sonntag steht die erste Fahrt einer EHC-Seniorenmannschaft nach Kassel auf dem Programm. Das Spiel bei den dortigen Huskies beginnt um 18.30 Uhr und die Westfalen Elche werden alles geben müssen um auch in Nordhessen zu bestehen. Allerdings bedingt durch einige Spielwertungen gibt die aktuelle Tabelle momentan ein überraschendes Bild. Der EHC führt mit zwölf Punkten, gefolgt von Ratingen mit zehn Zählern. Danach folgt ein Trio mit jeweils neun Punkten, bestehend aus Duisburg (erst drei Spiele), Frankfurt und Königsborn (trotz der klaren 1:17-Schlappe gegen die Elche). Hamm liegt mit acht Punkten auf Platz sechs.

Tore: 0:1 (10:39) Christian Nieberle (Christian Gose, Tim Pietzko), 1:1 (19:00) Christoph Koziol, 2:1 (25:27) Frank Petrozza (Philipp Michl, Ryan Martens), 3:1 (27:10) Frank Petrozza (Manuel Neumann, Philipp Michl/5-4), 3:2 (48:03) Milan Vanek (Patrik Flasar, Nils Sondermann/5-3). Strafen: Dortmund 12 + 10 (Thomas Richter), Hamm 14. Zuschauer: 633.

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

21-jähriger Tscheche mit deutschem Pass
Marek Brada kommt zu den KSW IceFighters Leipzig

Vom tschechischen Drittligisten HC Orli Znojmo wechselt Stürmer Marek Brada zur kommenden Saison zu den KSW IceFighters Leipzig....

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!