Dortmund gewinnt Ruhrduell

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im sechsten Vorbereitungsspiel kam der EHC Dortmund am Freitagabend zu einem knappen 6:5 (3:2, 2:2, 1:1)-Erfolg am Essener Westbahnhof bei den dortigen Moskitos. Es war ein verdienter Sieg zum Auftakt des Mammut-Wochenendes, an dem noch zwei weitere Spiele beim Turnier in Eindhoven folgen werden. „Die Essener waren der der erwartet starke Gegner, der 60 Minuten gegen uns alles gegeben hat. Mit dem kämpferischen Einsatz meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Sie hat gut dagegen gehalten, allerdings war die Chancenverwertung erneut nicht optimal. Wir hätten deutlicher gewinnen müssen“, gab EHC-Coach Frank Gentges nach Spielschluss zu Protokoll.

Bereits in der dritten Spielminute gingen die Westfalen Elche durch T.J. Sakaluk in Führung, als der vor dem Tor stehend einen Schlagschuss von Stephan Kreuzmann abfälschte. Der Vorsprung hielt aber nur drei Minuten lang, dann nutzten die Moskitos einen von der hinteren Bande abprallenden Puck zum Ausgleich. Die erneute EHC-Führung besorgte Verteidiger Jörg Wartenberg in der achten Minute mit einem Schuss von der blauen Linie. In der elften Minute markierte dan Nils Sondermann die 3:1-Führung für die Elche. Daraufhin verließ Moskito-Keeper Torsten Schmitt entnervt sein Gehäuse. Sein Nachfolger Michael Gundlach hielt seinen Kasten zumindest für den Rest des ersten Abschnitts sauber und die Gastgeber konnten in der 14. Minute auf 2:3 verkürzen. Zwei gute Möglichkeiten hatte der EHC noch vor der ersten Pausensirene, Aber erst scheiterte Ryan Martens, dann sein Sturmpartner Alexander Janzen. Der zweite Spielabschnitt war dann geprägt durch viele Strafzeiten. Eine gleich doppelte Unterzahl der Elche konnten die Moskitos in der 26. Minute zum Ausgleich nutzen. Nur zwei Minuten später konnte Ryan Martens bei einem schnellen Break erst knapp vor dem Tor regelwidrig gebremst werden. Den fälligen Penalty verwandelte der 24-jährige Kanadier gekonnt selber. Der gleiche Spieler war es auch, der in der 30. Minute zur 5:3-Führung für den EHC erhöhte. Der Zwei-Tore-Vorsprung hielt aber nur eine gute Minute, dann konnten die Moskitos auf 4:5 verkürzen. Danach stockte der Spielfluss in dieser bis dahin abwechslungsreichen Begegnung etwas, was sicherlich auch an den vielen Strafzeiten lag. Auch im Schlussabschnitt war das Spiel weiterhin umkämpft. Das zeigte sich auch in der Faustkampfeinlage zwischen Nils Sondermann und Marc Höveler. Während zuvor schon T.J. Sakaluk und Andre Grein aneinander gerieten, aber mit Zweiminutenstrafen davon kamen, schickte der Schiedsrichter nun beide Akteure vorzeitig unter die Dusche. Zwei Tore fielen dann noch. Zuerst durch Alexander Janzen in der 49. Minute zum 4:6, dann konnte der Ex-EHC-Stürmer Antti-Jussi Miettinen in der 57. Minute den 5:6-Endstand erzielen. Die Gastgeber nahmen noch eine Auszeit, aber die Elche konnten den knappen Vorsprung bis zum Spielende behaupten.

Tore: 0:1 (2:09) T.J. Sakaluk (Stephan Kreuzmann, Jake Brenk/5-4), 1:1 (5:28) Andre Grein (David Inman, Pierre Schulz), 1:2 (7:22) Jörg Wartenberg (T.J. Sakaluk/5-4), 1:3 (10:03) Nils Sondermann (Alexander Janzen), 2:3 (13:13) Marc Höveler (David Inman, Andre Grein/5-4), 3:3 (25:32) David Inman (Andre Grein/5-3), 3:4 (27:14) Ryan Martens (Penalty), 3:5 (29:02) Ryan Martens (David Hördler/5-4), 4:5 (30:30) Philipp-Moritz Hendle (Marc Höveler), 4:6 (48:35) Alexander Janzen (Jörg Wartenberg), 5:6 (56:38) Antti-Jussi Miettinen (Pierre Schulz, Andre Grein). Strafen: Essen 26 + 10 (Miettinen) + 5 + Spieldauer (Höveler), Dortmund 16 + 5 + Spieldauer (Sondermann).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...