Dortmund gewinnt Ruhrduell

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im sechsten Vorbereitungsspiel kam der EHC Dortmund am Freitagabend zu einem knappen 6:5 (3:2, 2:2, 1:1)-Erfolg am Essener Westbahnhof bei den dortigen Moskitos. Es war ein verdienter Sieg zum Auftakt des Mammut-Wochenendes, an dem noch zwei weitere Spiele beim Turnier in Eindhoven folgen werden. „Die Essener waren der der erwartet starke Gegner, der 60 Minuten gegen uns alles gegeben hat. Mit dem kämpferischen Einsatz meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Sie hat gut dagegen gehalten, allerdings war die Chancenverwertung erneut nicht optimal. Wir hätten deutlicher gewinnen müssen“, gab EHC-Coach Frank Gentges nach Spielschluss zu Protokoll.

Bereits in der dritten Spielminute gingen die Westfalen Elche durch T.J. Sakaluk in Führung, als der vor dem Tor stehend einen Schlagschuss von Stephan Kreuzmann abfälschte. Der Vorsprung hielt aber nur drei Minuten lang, dann nutzten die Moskitos einen von der hinteren Bande abprallenden Puck zum Ausgleich. Die erneute EHC-Führung besorgte Verteidiger Jörg Wartenberg in der achten Minute mit einem Schuss von der blauen Linie. In der elften Minute markierte dan Nils Sondermann die 3:1-Führung für die Elche. Daraufhin verließ Moskito-Keeper Torsten Schmitt entnervt sein Gehäuse. Sein Nachfolger Michael Gundlach hielt seinen Kasten zumindest für den Rest des ersten Abschnitts sauber und die Gastgeber konnten in der 14. Minute auf 2:3 verkürzen. Zwei gute Möglichkeiten hatte der EHC noch vor der ersten Pausensirene, Aber erst scheiterte Ryan Martens, dann sein Sturmpartner Alexander Janzen. Der zweite Spielabschnitt war dann geprägt durch viele Strafzeiten. Eine gleich doppelte Unterzahl der Elche konnten die Moskitos in der 26. Minute zum Ausgleich nutzen. Nur zwei Minuten später konnte Ryan Martens bei einem schnellen Break erst knapp vor dem Tor regelwidrig gebremst werden. Den fälligen Penalty verwandelte der 24-jährige Kanadier gekonnt selber. Der gleiche Spieler war es auch, der in der 30. Minute zur 5:3-Führung für den EHC erhöhte. Der Zwei-Tore-Vorsprung hielt aber nur eine gute Minute, dann konnten die Moskitos auf 4:5 verkürzen. Danach stockte der Spielfluss in dieser bis dahin abwechslungsreichen Begegnung etwas, was sicherlich auch an den vielen Strafzeiten lag. Auch im Schlussabschnitt war das Spiel weiterhin umkämpft. Das zeigte sich auch in der Faustkampfeinlage zwischen Nils Sondermann und Marc Höveler. Während zuvor schon T.J. Sakaluk und Andre Grein aneinander gerieten, aber mit Zweiminutenstrafen davon kamen, schickte der Schiedsrichter nun beide Akteure vorzeitig unter die Dusche. Zwei Tore fielen dann noch. Zuerst durch Alexander Janzen in der 49. Minute zum 4:6, dann konnte der Ex-EHC-Stürmer Antti-Jussi Miettinen in der 57. Minute den 5:6-Endstand erzielen. Die Gastgeber nahmen noch eine Auszeit, aber die Elche konnten den knappen Vorsprung bis zum Spielende behaupten.

Tore: 0:1 (2:09) T.J. Sakaluk (Stephan Kreuzmann, Jake Brenk/5-4), 1:1 (5:28) Andre Grein (David Inman, Pierre Schulz), 1:2 (7:22) Jörg Wartenberg (T.J. Sakaluk/5-4), 1:3 (10:03) Nils Sondermann (Alexander Janzen), 2:3 (13:13) Marc Höveler (David Inman, Andre Grein/5-4), 3:3 (25:32) David Inman (Andre Grein/5-3), 3:4 (27:14) Ryan Martens (Penalty), 3:5 (29:02) Ryan Martens (David Hördler/5-4), 4:5 (30:30) Philipp-Moritz Hendle (Marc Höveler), 4:6 (48:35) Alexander Janzen (Jörg Wartenberg), 5:6 (56:38) Antti-Jussi Miettinen (Pierre Schulz, Andre Grein). Strafen: Essen 26 + 10 (Miettinen) + 5 + Spieldauer (Höveler), Dortmund 16 + 5 + Spieldauer (Sondermann).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...