Dortmund gewinnt das EHC-Duell

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitagabend setzte sich der EHC Dortmund mit 4:1 (1:0, 0:0, 3:1) gegen den EHC Klostersee durch. Es war ein typisches Kampfspiel, in dem die Gäste sich nicht versteckten. Die erste gute Möglichkeit bot sich den Westfalen Elchen in der fünften Spielminute, nach gutem Pass von David Hördler scheiterte Ryan Martens am bestens aufgelegten Gästekeeper Patrick Ashton. Im Gegenzug hatte dann Jared Mudryk die erste Chance für Klostersee. Vier Minuten später verlängerte Vitali Stähle in Überzahl einen Schuss von Kapitän Stephan Kreuzmann gekonnt zur 1:0-Führung für die Elche. Danach erhöhten die Gäste den Druck, trotzdem hatte der Dortmunder EHC weitere gute Möglichkeiten durch T.J. Sakaluk (12.) und Jörg Wartenberg (16.).

Das gleiche Bild bot sich den Zuschauern auch im zweiten Abschnitt: Leichte Vorteile für die Elche, gefährliche Aktionen der Gäste, vor allem durch deren Sturmduo Jared Mudryk und Braydon Cox. In der 22. Minute scheiterte zuerst David Hördler, dann ging der Nachschuss von Ryan Martens nur an den linken Torpfosten. Die weiteren Dortmunder Möglichkeiten boten sich T.J. Sakaluk (30. Minute in Unterzahl), Alexander Janzen (31.), Mikhail Nemirowsky (36.) und erneut Alexander Janzen (36.). Aber auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten, Tore fielen in diesem Abschnitt aber nicht.

Das änderte sich im Schlussabschnitt. Zuerst waren die Gäste an der Reihe. Ein Schuss von der blauen Linie in Überzahl fand in der 44. Minute den Weg zum 1:1 ins Elche-Gehäuse und sorgte somit für zusätzliche Spannung. Die Freude der Gäste über den nicht einmal unverdienten Ausgleich dauerte aber nur ganze 30 Sekunden. Zuerst scheiterte Alexander Janzen noch am Gästekeeper, den Nachschuss konnte David Hördler aber zur erneuten Dortmunder Führung verwandeln. Noch gaben die Gäste nicht auf und steckten auch die zweite Führung der Elche weg. Erst in der 55. Minute fiel dann eine gewisse Vorentscheidung. Ein beherzter Schuss von der blauen Linie durch Stephan Kreuzmann wurde von Matthias Potthoff zum 3:1 abgefälscht. Ein hoher Stock des Klostersee-Stürmers Braydon Cox zwei Minuten später ‚kostete‘ T.J. Sakaluk nicht nur ein paar Zähne, er führte auch zur Spieldauerstrafe gegen den Gästespieler. Damit reduzierten sich die Chancen der Grafinger wesentlich und so konnten die Elche durch Verteidiger Marc Hemmerich mit dem zehnten Empty-Net-Goal der Saison sogar noch 19 Sekunden vor Spielende auf 4:1 erhöhen.

Bei den Westfalen Elchen stand wieder Benjamin Finkenrath zwischen den Pfosten und zeigte eine fehlerlose Partie. Am Sonntag in Peiting gibt es erneut den abgesprochenen Wechsel und Benjamin Voigt kommt zu seinem zweiten Einsatz im Dortmunder Trikot. Schneller als erwartet hatte Damian Martin seinen Magen-Darm-Virus überwunden und war gegen Klostersee schon wieder im Einsatz.

Tore: 1:0 (8:36) Vitali Stähle (Stephan Kreuzmann, Jake Brenk/5-4), 1:1 (43:41) Braydon Cox (Jared Mudryk, Marvin Kablau/5-4), 2:1 (44:11) David Hördler (Ryan Martens, Alexander Janzen), 3:1 (54:45) Matthias Potthoff (T.J. Sakaluk, Stephan Kreuzmann), 4:1 (59:41) Marc Hemmerich (Vitali Stähle, T.J. Sakaluk/ENG). Strafen: Dortmund 8, Klostersee 2 + 5 + Spieldauer (Braydon Cox). Zuschauer: 562.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...