Dortmund beendet Vorbereitungsserie

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)-Erfolg gegen die Essener Moskitos beendete der EHC Dortmund am Sonntagabend an der Strobelallee seine Vorbereitungsserie. So zog Elche-Cheftrainer Frank Gentges nach Spielende ein doppeltes Fazit: „Ich bin sowohl mit dem Heimsieg gegen die Moskitos als auch mit den Testspielen insgesamt zufrieden. Wir haben gegen eine starke Essener Mannschaft überzeugen können. Zwar hätte der Sieg noch etwas höher ausfallen können, aber auf der anderen Seite hat die Mannschaft aus dem Remis gegen Ratingen vor 14 Tagen gelernt und am Ende noch einmal Gas gegeben. Wir sind in allen neun Vorbereitungsspielen ohne Niederlage geblieben und haben dabei zwei Niederländische Teams sowie Herne besiegt. Diese Erfolge geben uns Selbstvertrauen für die am nächsten Wochenende beginnende Meisterschaftssaison.“

Das erste Drittel gegen die Gäste vom Essener Westbahnhof blieb torlos. Zwar hatten die Westfalen Elche deutlich mehr Spielanteile, aber es fehlte (noch) die letzte Konzentration. Das sollte im zweiten Abschnitt anders werden. Zuerst allerdings überraschend auf der Gegenseite, als Christian Nieberle in der 23. Minute die 1:0-Gästeführung erzielen konnte. Das war aber dann die Initialzündung für den EHC. Nur 100 Sekunden später war es die erste Reihe, die durch Jake Brenk zum Ausgleich kam. Die Vorarbeit leisteten Matthias Potthoff und Noah Katz (als Ersatz für den aus privaten Gründen in Kanada weilenden T.J. Sakaluk). Weitere anderthalb Minuten später holte dann Kevin Thau mit dem 2:1 die erste Elche-Führung heraus. Ein toller Alleingang von Jake Brenk, der mit seinem temporeichen Sturmlauf nicht nur alle Gegenspieler überlaufen, sondern auch noch um das Essener Tor herumfahren konnte um dann einzulochen, brachte in Überzahl in der 32. Minute das 3:1. Im Schlussdrittel stemmten sich die Moskitos gegen die drohende Niederlage. In der 46. Minute schien der Anschlusstreffer nahe, als die Elche-Defensive den Puck nur knapp vor der eigenen Torlinie wegkratzen konnte. Drei Minuten später fiel dann aber doch das 3:2 durch den starken Moskito-Verteidiger David Inman, der mit einem knallharten Schuss von der blauen Linie erfolgreich war. Danach nahm der EHC das Ruder wieder in die Hand. Verteidiger Roman Weilert mit einem verdeckten Weitschuss in der 51. Minute sowie Alexander Janzen in der 54. Minute sicherten den verdienten Sieg der Westfalen Elche.

Nun ist der Blick auf das nächste Wochenende gerichtet. Da geht es für den EHC zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte um Oberliga-Punkte. Zum Auftakt erwarten die Elche am Freitag ab 20 Uhr die Tölzer Löwen an der Strobelallee. Zwei Tage später steht dann die erste Bayern-Reise auf dem Programm, dann muss der EHC im Allgäu beim EV Füssen auflaufen (Sonntag, 18 Uhr). Traditionsreicher hätte der Oberliga-Auftakt für die Westfalen Elche kaum ausfallen können.

Tore: 0:1 (22:01) Christian Nieberle (Jan Werner), 1:1 (23:41) Jake Brenk (Matthias Potthoff, Noah Katz), 2:1 (25:10) Kevin Thau (Stephan Stiebinger), 3:1 (31:20) Jake Brenk (Matthias Potthoff, Jörg Wartenberg/5-4), 3:2 (48:04) David Inman (Christian Nieberle, Pierre Schulz), 4:2 (50:57) Roman Weilert (David Hördler/5-4), 5:2 (53:45) Alexander Janzen (David Hördler, Ryan Martens). Strafen: Dortmund 16, Essen 22.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!