Doppelter Härtetest gegen Passau

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu einen Doppelvergleich mit den Nachbarrivalen kommt es am nächsten Wochenende: Zunächst kommen die Black Hawks Passau am Freitag, 18. September, um 20 Uhr nach Deggendorf, bevor man sich nur zwei Tage später am Sonntag in Passau erneut gegenüber steht.

Für Deggendorf Fire gilt das Wochenende als echter Härtetest vor dem Start in die Oberligasaison, der am 2. Oktober ansteht. Trainer Norbert Weber sieht dabei eine andere Rollenverteilung wie in den bisherigen Donaupokalspielen gegen die Bayernligisten: „Gegen Passau müssen wir nicht das Spiel machen. In den bisherigen Spielen haben uns die Gegner mit langsamen Tempo teilweise ihre Spieweise aufzwingen können. Gegen Passau müssen wir zeigen, dass wir auch ein höheres Tempo mitgehen können.“

Nach dem guten Abschneiden in der vergangenen Saison, haben die Black Hawks weiter aufgerüstet und mit dem Ex-Deggendorfer John Sicinski und mit Max Kaltenhauser die beiden jungen Kanadier aus der vergangenen Saison sicher mehr als adäquat ersetzt. Zudem konnte mit dem jüngsten Transfer von Michal Bartosch, der auch in Deggendorf im Probetraining war, ein weiterer Spieler mit höherklassiger Erfahrung verpflichtet werden. Nachdem bei den meisten Oberligateams auf Grund der nicht vorhandenen Abstiegsgefahr und der allerorts knappen Kassen, eher Zurückhaltung auf dem Transfermarkt angesagt war, darf der EHF zumindest zum erweiterten Favoritenkreis der Oberliga gezählt werden.

Bei Fire wird Peter Meier noch nicht wieder ins Geschehen eingreifen können. Nach seiner Knieverletzung kann der Neuzugang frühestens ab der kommenden Woche wieder ins Eistraining einsteigen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...