Doppelaufgabe in der Pokalrunde

Doppelaufgabe in der PokalrundeDoppelaufgabe in der Pokalrunde
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Partie am Freitagabend wird dabei sicher ganz schwer zu gewinnen sein. Durch das Ausscheiden der DNL-Mannschaft der Eisbären im Halbfinale der Meisterschaft stehen den Akademikern wieder alle Nachwuchsspieler des großen Kooperationspartners zur Verfügung. Und was die Haase, Schlenker und Co. drauf haben, konnten sie in der Oberliga schon reichlich unter Beweis stellen. Einzig Christian Alexander Leers wird bei FASS aufgrund seiner im letzten Meisterschaftsspiel erhaltenen Matchstrafe in beiden Vergleichen gegen Erfurt sicher fehlen. Es kann natürlich sein, dass bei den Berlinern noch weitere Spieler wegen Einsätzen bei den Eisbären oder beruflichen Verpflichtungen fehlen, allein verlassen sollten sich die Dragons darauf nicht und mit dem bestmöglichen Aufgebot der Gastgeber rechnen. Man darf sich auch nicht von den letzten Ergebnissen in der Meisterschaft täuschen lassen, diese wurden samt und sonders mit einem Minimalkader erzielt. Erfurt darf gewiss sein, dass FASS alles daran setzen wird, eine doch recht enttäuschende Saison mit dem Pokalfinale aufwerten zuwollen. Daher ist für die Spieler um Trainer Zbynek Marak allerhöchste Konzentration gefordert und eine Einstellung, wie gegen Leipzig am letzten Sonntag. Fehlen werden definitiv Thomas Grosch aus privaten Gründen sowie Konstantin Hopp. Wie schwer die Aufgabe für die Black Dragons wird, verdeutlicht die Tatsache, dass man in der Meisterschaft nur zwei von sechs möglichen Punkten aus dem Erika-Hess-Eisstadion mitnehmen konnte.

Am Sonntag dann das erste Heimspiel in der Pokalrunde gegen die Leipziger Icefighters. Auch das wird ein ganz schweres Spiel. Leipzig muss gewinnen, wenn sie nicht vorzeitig aus dem Pokal ausscheiden wollen. Allein diese Tatsache sorgt dafür, dass die Messestädter alles geben werden, um die Punkte aus der Blumenstadt mitzunehmen. Es ist davon auszugehen, dass die Leipziger mit dem bestmöglichen Aufgebot nach Erfurt kommen um den sicher zahlreich mitfahrenden Fans das erhoffte Erfolgserlebnis zu bescheren. Vor allem Tomas Vrba soll dann wieder für Tore sorgen, sein Fehlen wurde von den Leipzigern in der Messehalle 6 lauthals bedauert. Was er kann, hat er beim letzten Auftritt in Erfurt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, als er an allen vier Leipziger Toren maßgeblichen
Anteil hatte.

Natürlich werden beide Spiele live unter www.radio-dragonszone.de übertragen.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...