Doch noch ein Sieg am Gysenberg

Doch noch ein Sieg am GysenbergDoch noch ein Sieg am Gysenberg
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten beiden Drittel waren die Füchse überhaupt nicht bei der Sache. Im Gegenteil. Zweikämpfe wurden vermieden. In der neutralen Zone gab es viel zu viele Puckverluste. „Das können wir uns in der Zwischenrunde nicht mehr erlauben“, war EVD-Trainer Andreas Lupzig nicht gerade begeistert. So war die 1:0-Führung der Gastgeber durch Danny Fischbach nicht einmal unverdient. Doch nach und nach fanden die Duisburger zumindest ein wenig besser in Spiel. So schloss Toni Bader einen Unterzahlkonter zum Ausgleich ab. Und Janne Kujala traf in Überzahl im Nachschuss zum 2:1. Kurios genug: Im Spielbericht sind die entsprechenden Scorer der beiden Tore komplett vertauscht worden. Im zweiten Abschnitt verhinderte Björn Linda im EVD-Tor bei einem Alleingang von Nils Liesegang noch dem Ausgleich (28.), dann aber traf sein Bruder Sven doch noch für Herne zum 2:2.

Im letzten Abschnitt ging es dann schnell. Nach 44 Sekunden traf Kujala zum 3:2; Mats Schöbel erhöhte 33 Sekunden später auf 4:2. Zwar verkürzte Liesegang in Überzahl noch auf 3:4, nachdem er nicht energisch gut attackiert worden war, doch Franz Fritzmeier nach starker Vorarbeit von Diego Hofland und Alexander Selivanov mit einem sehenswerten Treffer stellten den Endstand her.

Tore: 1:0 (6:38) Fischbach (Liesegang), 1:1 (12:58) Bader (Huhn, Schmidt/4-5), 1:2 (16:49) Kujala (Schmidt, Selivanov/5-4), 2:2 (31:47) Linda (Oesterreich), 2:3 (40:44) Kujala (Selivanov, Taube), 2:4 (41:17) Schöbel (Huhn, Fiedler), 3:4 (47:12) Liesegang (Kruminsch/5-4), 3:5 (53:53) Fritzmeier (Schafranski, Hofland), 3:6 (56:57) Selivanov (Taube, Kujala). Strafen: Herne 16, Duisburg 18. Zuschauer: 510. (the)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...