Dieter Hartig neuer Präsident der Harzer Wölfe

Wölfe verzichten auf Oberliga-TeilnahmeWölfe verzichten auf Oberliga-Teilnahme
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dieter Hartig heißt der

neue Präsident des ESC Harzer Wölfe Braunlage. Komplettiert wird das neue

Präsidium durch die Vize-Präsidenten Marc Garthe und Sonja Anglett. Dies sind

die wichtigsten Ergebnisse der Jahreshauptversammlung des ESC, die vor kurzem

stattfand. Neben dem neuen Präsidium wurden auch weitere Vorstandsposten

gewählt. Marc Garthe wurde als sportlicher Leiter für den Herrenbereich gewählt,

Conny Werner ist neue Jugendleiterin, während Robert Koch im Amt des

Pressesprechers bestätigt wurde.

Die Jahreshauptversammlung

der Wölfe 2010 dürfte als eine der am besten besuchten Versammlungen der

vergangenen Jahre in die Geschichte eingehen. 57 Vereinsmitglieder und etliche

interessierte Zuschauer sorgten dafür, dass der Tagungsraum im Hotel Maritim

aus allen Nähten platzte. Der bisherige Vize-Präsident Dieter Hartig übernahm

nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten Jochen Klaeden die Leitung der

Versammlung. Klaeden war auf Grund eines anonymen Drohbriefes zurückgetreten.

An der unbekannten Verfasser des Briefs richtete Hartig klare Worte: „Der Brief

ist eine Unverschämtheit. So etwas kann und darf es in einem Verein nicht

geben.“ Großen Dank richtete Hartig an den scheidenden Präsidenten Hartig sowie

den bisherigen Sportchef Bernd Wohlmann: „Ohne die beiden würde es den Verein

nicht mehr geben.“

Vor den anstehenden Wahlen

bestätigte Hartig, dass er nach reiflicher Überlegung für das Amt des Präsidenten

zur Verfügung stehen werde. Zwei Ziele seien seiner Ansicht nach wichtig: Zum

einen gehe es darum, die verschiedenen Gruppen, die sich in der Vergangenheit

rund um das Braunlager Eishockey gebildet haben, wieder zusammenzuführen. Zum

anderen sei es auch als Zugpferd für den Nachwuchs wichtig, weiterhin gutes

Eishockey in Braunlage zu zeigen. „Finanzielle Eskapaden kann, darf und wird es

nicht geben“, kündigte Hartig zudem an. Wichtig sei ihm zudem, dass wieder ein

direkter Draht zu den Fans geknüpft wird. Mit neun Enthaltungen und keiner

Gegenstimme wurde Hartig zum Präsidenten gewählt, zudem wird er auch in Zukunft

die Aufgaben des Schatzmeisters weiterführen.

Stark auf den

Nachwuchsaufbau möchte in Zukunft Marc Garthe setzen. Er stellte sich gemeinsam

mit der Braunlager Geschäftsfrau Sonja Anglett der Wahl zum Vize-Präsident. Im

Paket wurden beide bei 15 Enthaltungen und keiner Gegenstimme gewählt. Obwohl

bis zu drei Vize-Präsidenten möglich sind, wurde kein weiterer Kandidat

gewählt, da der bisherige Vize-Präsident Jörg Schwiegershausen noch für ein

Jahr Amtszeit gewählt war. Zwar hatte Schwiegershausen seinen Rücktritt bereits

angekündigt, dieser war bis zum Tag der Versammlung jedoch nicht vollzogen. Wie

Neu-Präsident Hartig inzwischen mitteilte, ist der Rücktritt nun aber auch

offiziell erfolgt. Ob und wann es Nachwahlen zum Präsidium geben kann, wird der

Verein noch entscheiden.

Die weiteren Wahlen zu den

Vorstandsposten verliefen größtenteils unspektakulär. Zum Abschluss der

Versammlung betonte Hartig noch einmal, dass ein wesentlicher Grundstein für

eine erfolgreiche Zukunft eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation sowohl

innerhalb des Vereins als auch zwischen Verein und Fans ist. Eine Aussage, die

auf viel Zustimmung stieß.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!