Diesmal an die Donau

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem spielfreien Freitag – die ursprünglich für diesen Termin vorgesehene Heimpartie gegen Rosenheim findet am kommenden Dienstag um 19:30 Uhr an der Strobelallee statt – wird der EHC Dortmund am Sonntag erneut auf Bayern-Entdeckungsreise gehen. Ziel ist dieses Mal die Kreisstadt Deggendorf, im östlichen Teil des Freistaats gelegen. Ab 18:30 Uhr werden die Westfalen Elche beim vierten Auswärtsspiel der jungen Oberliga-Saison dort auflaufen.

Nach den Siegen in Füssen, Klostersee und Landsberg wird es nun aber ungleich schwieriger, diese positive Bilanz zu erhalten. Die Deggendorf Fire brennen momentan nämlich sehr gut. War man in der letzten Saison in der damaligen Südgruppe noch Achter und Vorletzter, so sieht es in dieser Saison besser aus. Mit zwölf Punkten steht das Team von Trainer Norbert Weber nur zwei Punkte und zwei Plätze hinter dem EHC auf Rang sechs. Dabei haben sich die Deggendorfer gegen fast die gleichen Gegner durchgesetzt wie die Elche, nämlich gegen Füssen, Landsberg und Klostersee. Hinzu kommt ein Heimsieg gegen Peiting. Daran mag man erkennen, wie schwer die Sonntagsaufgabe für das Team von Frank Gentges sein wird.

Besonderes Augenmerk sollte man auf Stürmer Herbert Geisberger legen, der nach drei Spielzeiten in Wolfsburg (DEL und 2. Liga) und den weiteren Zweitligastationen Essen und Bietigheim nun in Deggendorf spielt. Aber auch Michael Fendt (bereits elf Jahre lang in der zweiten und dritten Liga aktiv) und Bogdan Selea (rumänischer Nationalspieler) kann mit reichlich Zweitliga-Erfahrung aufwarten. Kurz vor Meisterschaftsbeginn wurde dann noch Adam Gebara, in der letzten Spielzeit unter Frank Gentges in Nijmegen aktiv verpflichtet. „Auf uns wartet in Deggendorf eine sehr schwierige Aufgabe“, so der EHC-Coach. Aber mit den Leistungen aus dem Heimspiel gegen Herne brauchen sich die Elche nicht zu verstecken. Beide Teams sind übrigens am Freitag nicht im Einsatz und können somit ausgeruht in das Verfolger-Duell der drei führenden Mannschaften Herne, Rosenheim und Bad Nauheim gehen. Beim EHC sind alle Mann an Board und vor dem Abschlusstraining am Freitag wird Cheftrainer Frank Gentges seinem Team ausgewählte Spielszenen sozusagen als Einstimmung präsentieren.

Positive Nachrichten gibt es mittlerweile aus Landsberg. Der am letzten Freitag bei der Partie gegen den EHC schwer verletzte Spieler Boris Zahumensky (mehrere Halswirbelbrüche) macht mittlerweile gute Genesungsfortschritte.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....