Die Wende in 37 Sekunden

Die Wende in 37 SekundenDie Wende in 37 Sekunden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war einfach wie verhext für Adendorf. Der AEC war von Beginn an das eindeutig Spiel bestimmende Team und erarbeitete sich Chancen um Chancen, die HSV Goalie Domenic Bartels allesamt parierte und sich an diesem Abend selbst ein Denkmal setzte. So endete der erste Abschnitt noch torlos.

Im zweiten Drittel dasselbe Bild. Adendorf drückend überlegen und Hamburgs einzige Torchance, ein Konter von Tobias Eitermoser in der 37. Spielminute, wurde vom frierenden Michal Marik im Adendorfer Gehäuse entschärft. In der 39. Minute sollte es dann endlich einmal geschafft werden. Nach schöner Hereingabe von Matthias Hofmann konnte AEC- Youngster Leon Arved Zawadzki das erlösende 1:0 für die Heidschnucken erzielen.

Die scheinbare Erlösung für Adendorf dann im letzten Abschnitt. Jeff McDowall konnte ein Powerplay erfolgreich abschließen und den AEC auf die vermeintliche Siegesstraße führen.  Doch eine Schiedsrichterentscheidung sollte für die Spielwende sorgen. Wie schon im zweiten Drittel, als Schiedsrichter Sochiera mit wenig Fingerspitzengefühl Hamburgs Steffen Drewes überhart für einen hohen Stock duschen schickte, so durfte diesmal Adendorfs Stürmer Jan Krambeer nach einem vermeintlichen Kniecheck die Eisfläche vorzeitig verlassen. Da in der folgenden Unterzahl auch noch Tim Exner eine kleine Strafe erhielt konnte der HSV nun ein 5:3-Powerplay und nur 37 Sekunden ein 5:4-Powerplay erfolgreich beenden.

So ging es dann in die Verlängerung, die aber nur kurz bestand hatte. Bereits nach 67 Sekunden war es der ehemalige Adendorfer John-Darren Laudan, der einen Konter zum 3:2 für den HSV abschließen konnte. „Wenn man bis fünf Minuten vor Schluss noch mit zwei Toren Unterschied führt darf man ein Spiel nicht mehr verlieren“, so AEC-Coach Bernd Wohlmann, der die Niederlage nicht an der Spieldauerstrafe festmachen möchte: „Die Jungs müssen lernen, mehr im Team zusammen zu spielen und nicht nur an ihre eigenen Scorerpunkte zu denken. So etwas kann man aber nicht in zwei Wochen ändern, das braucht Zeit“, so der Interims- Coach in Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit für die kommende Saison.

Trotz der Niederlage liegt es in Adendorfer Hand, die Relegation als Erster zu beenden. Hierzu müsste am kommenden Freitag beim Saisonabschlussspiel gegen die Hannover Braves ein Dreier eingefahren werden.

Tore: 0:1 Zawadzki (M. Hofmann), 0:2 McDowall (Exner, M. Hofmann), 1:2 Schlode (Eitermoser, Tillert), 2:2 Ptacek, 3:2 Laudan (Eitermoser). Strafen: Hamburg  12 + 5 + Spieldauer (Drewes), Adendorf 6 + 5 +Spieldauer (Krambeer).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....