Die nächsten Vier sind da

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gut neun Wochen dauert es noch, bis Neu-Oberligist EHC Dortmund Anfang August zum ersten Mal wieder aufs Eis geht, aber bereits jetzt können die Verantwortlichen an der Strobelallee mit der Arbeit des neuen Cheftrainers und Sportmanagers sehr zufrieden sein. „Frank Gentges arbeitet mit voller Energie an der Zusammenstellung der neuen Mannschaft und das bisherige Ergebnis kann sich sehen lassen“ verdeutlicht das Vorstandsduo der Westfalen Elche, Günter Kuboth und Gerd Alda, die bisher voll erfüllten Erwartungen an den neuen Mann am EHC-Schaltpult. So können erneut vier Spielerverpflichtungen verkündet werden. Neu im Elche-Trikot sind Ronny Schneider, David Hördler und Stephan Stiebinger; Nils Sondermann bleibt eine weitere Saison an der Strobelallee.

„Ronny Schneider ist ein gestandener Oberliga-Verteidiger mit der nötigen Erfahrung. Er besitzt gute Scorer-Qualitäten als Verteidiger und ich verspreche mir somit auch im offensiven Bereich einiges von ihm. Wichtig war mir bei seiner Verpflichtung auch, dass er rechts schießt und im Notfall als Stürmer eingesetzt werden kann. David Hördler ist ein für Oberliga-Verhältnisse starker und erfahrener Mittelstürmer, der in der Defensive sehr gut ist und auch offensiv die nötigen Akzente setzen kann, also genau der Mittelstürmer, den wir für die ersten 2 Sturmreihen brauchen“, sagt Gentges über die beiden Spieler, die zuletzt für Rostock aktiv waren.

Der 21-jährige Stephan Stiebinger stammt aus dem südostbayrischen Rosenheim. Dort durchlief er bei den Starbulls im Nachwuchs erfolgreich alle Altersklassen. Nach vielen Einsätzen in der Deutsche Nachwuchsliga kam er 2005 zu seinem ersten Einsatz im Oberliga-Team. Mittlerweile kann er bereits auf fast 170 Spiele in der Oberliga zurückblicken.

Neben den aktuellen drei Neuzugängen müssen auch weitere Abgänge vermeldet werden. „Es war im Vorhinein schon klar, dass Spieler wie zum Beispiel Christian Franz oder Mirko Reinke aus beruflichen bzw. Studium bedingten Gründen für die Oberliga nicht zur Verfügung stehen würden. Deshalb ist die beinahe Kompletterneuerung der Mannschaft zwangsläufig. Außerdem ist das Anforderungsprofil bezogen auf die neue Liga ein völlig anderes“, erklärt der EHC-Vorstand. So hat Mirko Reinke mittlerweile in Hamm unterschrieben, Danny Fischbach (muss aus privaten Gründen kürzer treten) in Ratingen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...