Die Luft für den EVR wird dünner

Die Luft für den EVR wird dünnerDie Luft für den EVR wird dünner
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei wäre die 2:3-Heimniederlage gegen den EC Bad Tölz wie so oft vermeidbar gewesen, denn besonders in den ersten zwanzig Minuten lieferten die Hausherren ein durchaus ansehnliches Spiel ab. Dem Lattentreffer von Josef Menauer, ließ Stefan Huber eine weitere Großchance folgen. Als Julian Bogner nach einem Querpass vor dem Tölzer Gehäuse goldrichtig stand, gelang den Regensburger aber dann doch noch der überfällige Führungstreffer (11.). Kurz vor Drittelende demonstrierte Bogner erneut seine Klasse, als er nach feiner Einzelleistung nur knapp an Gästegoalie Andreas Jenike scheiterte.

Allerdings konnten die Regensburger dieses Niveau nicht halten und die Spielanteile verlagerten sich zusehends. So nahmen fortan die Tölzer Löwen das Heft in die Hand, scheiterten aber zunächst an dem nach anfänglicher Nervosität wieder souveräner agierenden EVR-Torhüter Jonas Leserer. Ein öffnender Pass von Stefan Huber leitete schließlich einen Regensburger Entlastungsangriff ein, den Philipp Weinzierl zum zweiten Treffer der Gastgeber abschließen konnte (38.). Drei Punkte gegen die favorisierten Tölzer Löwen waren nun zum greifen nahe, doch nur Sekunden später schlug es auch hinter Leserer ein. So vertändelte die Regensburger Hintermannschaft wiederum leichtfertig den Puck und brachte den EC Bad Tölz dadurch zurück in die Partie. Tim Schüle war der Nutznießer aus dieser Situation und ließ Leserer bei seinem trockenen Handgelenksschuss keinerlei Abwehrmöglichkeit (39 .).

In einer fairen Partie vor 1511 Zuschauern versuchten die Regensburger den knappen Vorsprung auch im Schlussabschnitt aufrecht zu erhalten, agierten dabei aber meist zu passiv. Ex-DEL-Spieler Martin Hinterstocker machte in der 45. Minute den Ausgleich perfekt, doch es sollte für die Regensburger noch schlimmer kommen. Franz Mangold drehte mit einem Unterzahltreffer endgültig die Partie und sorgte für Fassungslosigkeit beim Regensburger Anhang. Die Gäste brachten die knappe Führung über die Zeit und wehrten die wütenden Angriffe der Hausherren clever ab.

Nächstes Wochenende pausiert der Spielbetrieb in der Oberliga aufgrund des Deutschland-Cups. Am Freitag, 19. November, ist dann der EHC Klostersee in der Donau-Arena zu Gast. (Michael Pohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...