Die letzten zwei Spieltage der Oberliga-Punkterunde

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die letzten zehn Begegnungen in der Punkterunde der Oberliga sind an diesem Wochenende noch zu absolvieren, dann erst stehen die Abschlusstabelle und damit die Spielpaarungen der ersten Play-off-Runde um den Aufstieg in die 2. Bundesliga fest. Für den EHC Dortmund geht es am Freitag beim Heimspiel gegen Deggendorf Fire (20 Uhr) und am Sonntag in Rosenheim (18 Uhr) bei den Starbulls darum, ob der 2. Tabellenplatz gegenüber dem EC Peiting (mit zwei Punkten Rückstand auf Platz 3) verteidigt werden kann und ob Landsberg oder Passau entsprechend der Abschlussplatzierung der Play-off-Gegner sein wird.

Bleiben die Westfalen Elche auf dem zweiten Rang, dann kämen wohl die Passau Black Hawks als Tabellensiebter bereits am nächsten Dienstag (16. März, 19 Uhr) zum Play-off-Start an die Strobelallee, ansonsten gäbe es an diesem Termin ein schnelles Wiedersehen mit dem EV Landsberg. Es sei denn, die Lechstädter gewinnen ihre beiden letzten Spiele und Rosenheim holt keinen Punkt mehr, dann käme Rosenheim auf Platz sechs und Landsberg wäre Fünfter. EHC-Coach Frank Gentges hat sich bereits festgelegt, ihm wäre Passau als Gegner am liebsten. Um das sicher zu erreichen müsste sein Team am Wochenende noch fünf Punkte holen, es sei denn Peiting lässt Punkte liegen. An diesen Spekulationen erkennt man, dass am Wochenende noch viel passieren kann.

Die Chancen von Deggendorf Fire noch den achten und letzten Play-off-Platz zu erreichen, sind nur noch theoretischer Natur. Die Partie am Freitag im Dortmunder Eissportzentrum ist bereits das letzte Spiel der Niederbayern, dennsie sind am Sonntag spielfrei. So hat für diesen Termin auch bereits eine Saisonabschlussfeier organisiert. Das bedeutet aber nicht, dass das Team von Norbert Weber auch ohne ihren gesperrten Routinier Bogdan Selea dem EHC die Punkte auf dem Tablett servieren wird. Im Gegenteil, man wird sich für ein würdiges Saisonende wohl noch einmal richtig reinhängen und wie unangenehm der Gegner sein kann, das konnten die Elche kurz vor Weihnachten letzten Jahres erleben. Ein sechzigminütiges Anrennen des EHC auf das von Niklas Treutle vorzüglich gehütete Tor blieb erfolglos, Deggendorf siegte mit einem einzigen Treffer von Adam Gebara und der fiel bereits nach acht Spielminuten. Damit warten die Elche also immer noch auf den ersten Heimtreffer gegen die Niederbayern und der soll am Freitag nicht zu lange auf sich warten lassen. Der Sonntagsgegner Rosenheim steht vor dem Wochenende auf Platz fünf der Tabelle, eine Position, die deutlich hinter den Erwartungen der Starbulls zurück bleibt. Deshalb wurde mit Dylan Stanley, Matthias Bergmann und Konstantin Firsanov noch einmal nachgebessert, aber mit zwei Niederlagen gegen Landsberg und Bad Nauheim wurde am letzten Wochenende Platz vier wieder verspielt. Der ist aber für Rosenheim immer noch in Reichweite, allerdings müssten die Starbulls dann drei Punkte auf Bad Nauheim gut machen. Dreimal standen sich Starbulls und Elche in dieser Saison gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen ging Anfang November an die Oberbayern, danach gab es zwei 3:1-Siege für den EHC. Diesen Trend möchten die Westfalen Elche am Sonntag fortsetzen, nicht nur um Platz zwei zu festigen sondern um auch mit einem Sieg in die zwei Tage später beginnende heiße Play-off-Phase zu starten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....