Die Hinrunde endet am Wochenende gegen Berlin
Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensNach dem anstehenden Wochenende ist die Hinrunde in der Oberliga komplett und die Ratinger Ice Aliens haben jeweils einmal gegen jeden Gegner gespielt. Zwar können die Außerirdischen mit einem Sieg gegen die Juniors aus Berlin nicht den angepeilten zehnten Tabellenplatz erreichen, doch das Saisonziel bleibt unverändert der Klassenerhalt durch Erreichen der Meisterrunde. Aliens-Trainer Udo Schmid ist sicher, dass dieses Ziel erreicht werden kann: "Wir müssen wieder zu unseren Tugenden zurückkehren, mit denen wir in den ersten Spielen der Saison geglänzt haben. Vor allem müssen wir wieder disziplinierter zu Werke gehen, um unsere Spiele zu gewinnen.", sagt der Coach.
Auch Präsident Andreas Teusch hat in der letzten Woche deutliche Worte in der Kabine gefunden und den Spielern aufgezeigt, wie wichtig der Klassenerhalt für den Eishockeysport in Ratingen ist. "Es wird darüber hinaus auch noch Einzelgespräche mit den Spielern geben", kündigt Teusch an und will die Mannschaft zusätzlich verstärken. "Wir verhandeln derzeit mit zwei starken Spielern für den Angriff und die Defensive. Ich hoffe, dass wir möglichst schnell zum Abschluss kommen und die beiden in den nächsten Spielen präsentieren können."
Die Sorgenfalten von Udo Schmid dürften am kommenden Wochenende jedenfalls deutlich abnehmen. Sebastian Odenthal und Antti-Jussi Miettinen, die beim Auswärtsspiel in Füssen fehlten, sind wieder dabei. Auch Verteidiger Jürgen Schulz steht nach seiner Verletzungspause am Wochenende wieder zur Verfügung. Verzichten muss der Coach in jedem Fall auf Neale Schönfeld und möglicherweise auch auf Michael Hrstka. "Es entscheidet sich leider erst am Freitag, ob Michael für uns auflaufen kann oder in Köln antreten muss."