Die Hassliebe der Aliens-Spieler heißt "Spinning"

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schon seit einigen Jahren pflegen die Ratinger Ice Aliens eine Kooperation mit dem Fitness-Studio Kings Gym in Düsseldorf-Lichtenbroich. Jederzeit können dort die Oberliga-Cracks und die Spieler des Junioren-Teams individuell trainieren. An jedem zweiten Dienstag ist der Besuch im Kings Gym jedoch nicht freigestellte Kür, sondern von Trainer Udo Schmid verordnete Pflicht. "Spinning" steht dann in den frühen Morgenstunden auf dem Programm. Im Optimalfall setzen sich zwölf Spieler auf das Rad, alle anderen Cracks sind durch Beruf, Ausbildung oder Schule verhindert. Im Wechsel findet außerdem ein spezielles Kampfsporttraining für Körper und Ausdauer statt, das durch zwei freiberufliche Fitness- und Kampfsporttrainer betreut wird. "Diese Trainingsformen sind nach dem freien Montag und dem Beginn der Trainingswoche der idealer Einstieg", sagt Udo Schmid.

Beim "Spinning" wird auf speziellen Fahrrädern und mit Musik auf gelenkschonende Weise trainiert. Die Fahrräder bieten die Möglichkeit, den Widerstand stufenlos einzustellen. Eine typische Einheit besteht aus dem Warm-Up (Einfahren), der eigentlichen Trainingseinheit, dem Cool-Down (Ausfahren) und einem kleinen Stretching-Programm. Eine Einheit dauert meist eine Stunde.

Die Trainingshoheit hat aber nicht Udo Schmid und auch nicht Co-Trainer Armin Lehmann, sondern Rüdiger, ein Fitness-Trainer des Kings Gym. "Ändere die Einstellung", schallt es mahnend durch das Mikro, wenn innerhalb der Spinning-Strecke ein Anstieg mit hoher Belastung ansteht und der ein oder andere Spieler immer noch zu locker in die Pedale tritt. Angetrieben von harten Beats aus den Lautsprechern müssen die Spieler kurz vor Ende der Strecke die letzten Kräfte zu mobilisieren. "Come on, come on", beherrscht Rüdiger die Antreiberrolle perfekt. Udo Schmid beobachtet seine Spieler bei der Trainingseinheit sehr genau, oder er tritt selbst in die Pedale. "Bitte ab und zu auf die Pulsuhr schauen", sagt er mit Blick auf optimale Bedingungen für die Spieler.

"Wenn ich mir dem Fahrrad zur Eishalle fahre, dann ist das nicht so anstrengend", meint Mike McCormick. Bei gutem Wetter kommt der Kanadier immer mit dem gewöhnlichen Drahtesel zum Training. "Ganz schön schweißtreibend", meint auch Verteidiger Sebastian Odenthal, der allerdings zugibt, durch die drei zusätzlichen Trainingseinheiten einen Schritt nach vorn gemacht zu haben. Auch Matthias Vater schätzt das Vormittagsprogramm, obwohl ihn zusammen mit den Teamkollegen eher eine Hassliebe zu den "Spinning"-Rädern verbindet. "Als Profi braucht man diese zusätzlichen Einheiten. Es reicht nicht, nur am Abend auf dem Eis zu trainieren", meint der Stürmer.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...