Die Final-Revanche

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zweiundzwanzig Wochen ist es her, da standen sich beiden Mannschaften binnen 48 Stunden zweimal gegenüber. Es war das Play-off-Finale um den Aufstieg in die Oberliga und die Ergebnisse sind noch in guter Erinnerung: Der EHC Dortmund gewann damals gegen die DEG Metro Stars II zuerst an der Brehmstraße mit 4:1 und zwei Tage später an der Strobelallee mit 5:1. Damit konnte Ende März der Sprung in die nächsthöhere Spielklasse geschafft werden.

Fünf Monate später begegnen sich beide Teams erneut zweimal, wieder im Freitag-Sonntag-Rhythmus. Dieses Mal sind es „nur“ Vorbereitungsbegegnungen, aber für beide Mannschaften nach der bisherigen harten Trainingsarbeit die ersten Möglichkeiten sich im Spiel zu finden und zu beweisen. So reisen die Westfalen Elche zuerst am Freitag nach Düsseldorf in die Landeshauptstadt, Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Am Sonntag steht das Rückspiel an der Strobelallee auf dem Programm, hier pfeift Hauptschiedsrichter Matthias Kühnel die Begegnung bereits (zur unüblichen Sonntagszeit) um 18 Uhr an. In beiden Spielen muss Cheftrainer Frank Gentges auf Vitali Stähle verzichten: „Er ist schon mit einer Verletzung ins Training Anfang August eingestiegen und kann nicht voll belastet werden. Deshalb ist sein Einsatz momentan nicht möglich.“ Ansonsten sind alle Spieler an Bord. So kommt auch Try-Out-Spieler Tobias Orkan mit einer Gastspielgenehmigung zum Zuge.

In der Vorbereitungsphase geht es für den EHC darum, insgesamt 18 Neuzugänge zu einem Team zu formen. So sieht es auch der Wochenendgegner, die DEG Youngster, die auch in dieser Saison wieder eine sehr junge Truppe ins Rennen schicken werden. Erneut wurden gute Spieler an andere Vereine abgegeben und ersetzt durch junge Talente aus der Düsseldorfer DNL-Mannschaft. Das wird DEG-Trainer Hendrik Hölscher aber nicht daran hindern, eine sehr kampfstarke und lauffreudige Truppe ins Rennen zu schicken. Diese Erfahrung konnten die Elche in der letzten Saison gleich achtmal in Vorbereitung, Meisterschaft, Aufstiegsrunde und Play-Offs machen und so kommt der erneute Test gerade zum Auftakt der Vorbereitungsserie sicherlich gerade recht.

„Wir wollen jedes Spiel gewinnen und Erster werden“, erneuerte Frank Gentges sein Credo auf der Pressekonferenz zur neuen Saison am Mittwochabend in der Elchschänke. Am Samstag gibt es den nächsten Termin für den Kauf Dauer- und Sammelkarten. Sie sind in der Zeit von 18 bis 20 Uhr in der Elchschänke erhältlich. Dies ist dann am Sonntag vor dem Spiel gegen die DEG auch noch einmal möglich. Ansonsten beträgt der Preis für die Vorbereitungsspiele einheitlich 6 Euro.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...