Die Festung Peiting ist eingenommen

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen ganz wichtigen 3:2-Sieg holten die Starbulls Rosenheim am Sonntagabend vor 939 Zuschauern beim EC Peiting.

Unnötig spannend machten es die Starbulls in Peiting. In den ersten 20 Minuten spielten sie sich einen beruhigenden 3:0-Vorsprung heraus und überließen in den Dritteln zwei und drei weitestgehend den Gastgebern das Eis. Viele zwingende Torchancen gab es im ersten Drittel nicht zu sehen. Nur gut, dass die Rosenheimer drei ihrer wenigen Möglichkeiten in Treffer ummünzen konnten. In der neunten Minute brachte Kapitän Andi Schneider seine Farben in Führung, nachdem Peitings Keeper Marc Dillmann einen Schuss von Mondi Hilger nur abprallen lassen konnte. Anschließend ergab sich für den ECP eine vierminütige Überzahlgelegenheit, als Michael Fröhlich (zehnte Minute) und Heini Schiffl (zwölfte Minute) auf der Strafbank Platz nehmen mussten. Die Grün-Weißen überstanden dieses Unterzahlspiel problemlos und nutzten in der 16. Minute ihrerseits eine numerische Überlegenheit. Steffen Tölzer saß gerade 15 Sekunden draußen, da markierte Schneider seinen zweiten Treffer des Abends und somit das 2:0. In der 18. Minute musste mit Jonas Forslund erneut ein Verteidiger der Peitinger in die "Kühlbox" und eine Sekunde vor Ablauf dieser Strafe schlug es zum dritten Mal hinter Dillmann ein. Diesmal gewann Thomas Brandstädter in der gegnerischen Zone das Bully und Matthias Bergmann zog mit einem fulminanten Schlagschuss ab - 3:0 für die Starbulls und eine scheinbar beruhigende Führung.

Im Mittelabschnitt kamen die Hausherren besser ins Spiel. Da herrschte beispielsweise in der 23. Minute reger Betrieb vor dem Kasten von SBR-Torhüter Oliver Häusler, der bis zur Schlusssirene noch häufiger in den Blickpunkt rückte und noch viel Arbeit zu verrichten hatte. In der 35. Minute zeigte Schiedsrichter Vogl zurecht einen Penalty für den ECP an, den Markus Keppeler zum 1:3 verwertete.

Die erste Hälfte des Schlussdrittels war von einem sechseinhalbminütigen Powerplay der Starbulls geprägt. In der 43. Minute kassierte nämlich Tobias Maier zwei Minuten, in Minute 44 wurde Forslund nach einem Stockstich vom Unparteiischen mit einer 5+Spieldauerdisziplinarstrafe belegt, die insbesondere der Pressekonferenzleiter der Peitinger heftigst anzweifelte. Die Rosenheimer konnten jedoch mit dem Überzahl nichts anfangen und Peiting verkürzte in der 54. Minute im Powerplay auf 2:3. Torschütze war Daniel Jonsson, der im Nachschuss einnetzte. In der Schlussphase sorgten die Gastgeber noch einmal für mächtig Druck, der Ausgleich glückte allerdings nicht mehr.

Trainerstimmen:

Hans Schmaußer (EC Peiting): Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die trotz der vielen Ausfälle durch Sperren und Verletzungen super gekämpft hat. Wenn wir so engagiert weiter spielen, wie in den letzten zwei Dritteln können wir den sechsten Platz noch aus eigener Kraft erreichen.

Ron Chyzowski (SBR): Es war ein hartes Stück Arbeit und es sind drei große Punkte für uns im Kampf um die sechs Play-off-Plätze. Peiting war wegen der Niederlage vom Freitag in Füssen wahrscheinlich ein bisschen verunsichert. Wir waren nach dem ersten Drittel zu sicher und Peiting kämpfte im zweiten und dritten Drittel etwas mehr als meine Mannschaft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...