Die EHC-Lokomotive nimmt Kurs auf die Playoffs

Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Spiele, drei Siege. Zwei davon gegen selbsternannte Aufstiegsmitfavoriten. Nach den Moskitos Essen und den Neuwieder Bären wurden nun die Dresdner Eislöwen in deren eigener Halle abgefertigt. 5:1 triumphierte die Mannschaft von Michael Eibl am Ende und führt damit weiterhin die Tabelle der Meisterrunde an. In Sachsen lieferten die Cracks aus München eine abgezockte Darbietung ab. Sie spielten kompakt und versäumten es dabei nicht, in den entscheidenden Momenten zuzuschlagen. Den frühen Rückstand durch Jedrzej Kasperczyk konterte der wiedergenesene Fabian von Schilcher, der auch für den zweiten EHC-Treffer verantwortlich war. Im Schlussabschnitt sorgte Thomas Vogl eine Viertelstunde vor dem Ende für die Vorentscheidung, Mario Jann und Alex Leinsle legten in den Schlussminuten nach. Eine gut formierte Münchner Defensive einschließlich eines sehr gut aufgelegten Torhüter Vollmer waren der Grundstein für diesen Erfolg. Aufgrund der deutlichen Vorteile in Sachen Schnelligkeit und Spielwitz ist der Erfolg auch in dieser Höhe verdient. Während für die Hausherren im bisherigen Verlauf der Meisterrunde nahezu alles daneben lief, steigt der EHC München spätestens nach dieser Partie in den erweiterten Favoritenkreis auf. (orab)

Dresdner Eislöwen - EHC München 1:5 (1:1,0:1,0:3)
Tore:
1:0 (00:47) Kasperczyk (Schwar,Molnar), 1:1 (03:51) v.Schilcher (Leahy,Th.Vogl), 1:2 (28:10) v.Schilcher (Jann, Leahy), 1:3 (45:10) Th.Vogl (v.Schilcher, Jann), 1:4 (57:13) Jann (P.Vogl), 1:5 (58:39) Leinsle (Newhook, Steinmann)

Strafzeiten: Dresden 8 +10 (Mittermeier), München 14

Schiedsrichter: Stefan Klau (Griesenbrauck)

Zuschauer: 1531


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...